Sägespäne Kuchen: Ein einfaches Rezept für einen köstlichen Genuss

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Sägespäne Kuchen ist nicht nur ein einzigartiges Dessert, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis, das die Herzen vieler Naschkatzen höher schlagen lässt. Ursprünglich aus der deutschen Backtradition stammend, hat dieser Kuchen seinen Namen aufgrund seiner charakteristischen, schichtartigen Struktur, die an Sägespäne erinnert. Die Kombination aus zartem Teig und einer köstlichen Füllung macht ihn zu einem beliebten Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Sägespäne Kuchen: Ein einfaches Rezept für einen köstlichen Genuss
Jump to:

Die Menschen lieben Sägespäne Kuchen nicht nur wegen seines unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen seiner vielseitigen Variationen. Ob mit frischen Früchten, Nüssen oder einer cremigen Füllung – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Zudem ist er einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung im Alltag. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum der Sägespäne Kuchen ein zeitloser Klassiker ist, der in keiner Backstube fehlen sollte!

Sägespäne Kuchen

Zutaten:

  • 250 g Butter, weich
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Milch
  • 100 g Schokoladenstückchen (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Vorbereitung des Teigs

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine rechteckige Backform (ca. 30 x 40 cm) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Dies sollte etwa 5 Minuten dauern, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  3. Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird. Achten Sie darauf, dass die Masse gut emulgiert ist.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und dabei abwechselnd die Milch hinzufügen. Beginnen Sie mit dem Mehl und enden Sie mit dem Mehl. Rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Falls gewünscht, die Schokoladenstückchen unter den Teig heben, um zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.

Backen des Kuchens

  1. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben und mit einem Teigschaber glatt streichen.
  2. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen. Um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist, stechen Sie mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  3. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach den Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Fertigstellung und Servieren

  1. Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn nach Belieben mit Puderzucker bestäuben. Dies verleiht dem Kuchen ein schönes Aussehen und einen zusätzlichen Hauch von Süße.
  2. Schneiden Sie den Kuchen in gleichmäßige Stücke. Traditionell wird der Sägespäne Kuchen in rechteckige oder quadratische Stücke geschnitten, die an Sägespäne erinnern, daher der Name.
  3. Servieren Sie den Kuchen auf einer schönen Platte und genießen Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Der Kuchen eignet sich hervorragend für Kaffeepausen, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack zwischendurch.

Variationen und Tipps

  1. Für eine fruchtige Variante können Sie 200 g frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Heidelbeeren) in den Teig geben, bevor Sie ihn backen. Dies sorgt für eine erfrischende Note.
  2. Wenn Sie Nüsse mögen, können Sie 100 g gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzufügen, um dem Kuchen mehr Biss zu verleihen.
  3. Um den Kuchen noch schokoladiger zu machen, können Sie Kakaopulver (ca. 50 g) zum Mehl hinzufügen und die Milchmenge entsprechend anpassen.
  4. Der Kuchen kann auch mit einer Schokoladenglasur überzogen werden. Dazu einfach 200 g Zartbitterschokolade schmelzen und über den abgekühlten Kuchen gießen.

Aufbewahrung

  1. Der Sägespäne Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Alternativ kann er auchSägespäne Kuchen

    Fazit:

    Der Sägespäne Kuchen ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem einzigartigen und köstlichen Dessert ist. Mit seiner unverwechselbaren Textur und dem harmonischen Zusammenspiel von Aromen bietet dieser Kuchen nicht nur einen Gaumenschmaus, sondern auch ein visuelles Erlebnis, das Ihre Gäste beeindrucken wird. Die Kombination aus den feinen Schichten und der zarten Süße macht ihn zu einem perfekten Abschluss für jedes Essen oder zu einem besonderen Snack für zwischendurch.Ein weiterer Grund, warum Sie diesen Kuchen unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit, die er bietet. Sie können ihn nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen, um ihm eine persönliche Note zu verleihen. Auch die Verwendung von verschiedenen Schokoladensorten, sei es Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade, kann den Geschmack des Kuchens erheblich verändern und neue Geschmackserlebnisse schaffen. Für eine fruchtige Note können Sie frische Beeren oder pürierte Früchte in den Teig einarbeiten, was dem Kuchen eine erfrischende Leichtigkeit verleiht.Servieren Sie den Sägespäne Kuchen am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, um die Aromen noch weiter zu intensivieren. Eine Prise Zimt oder ein Hauch von Puderzucker obendrauf kann ebenfalls eine schöne Garnitur sein, die nicht nur gut aussieht, sondern auch den Geschmack abrundet. Wenn Sie den Kuchen für eine Feier zubereiten, denken Sie daran, ihn in kleine Stücke zu schneiden, damit jeder ein Stück probieren kann.Wir ermutigen Sie, diesen köstlichen Sägespäne Kuchen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Backbegeisterten! Ob Sie ihn für einen besonderen Anlass backen oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen, dieser Kuchen wird sicherlich ein Hit sein. Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen ergangen ist und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben.Zögern Sie nicht, Ihre Freunde und Familie zu einem Stück dieses köstlichen Kuchens einzuladen – sie werden begeistert sein! Der Sägespäne Kuchen ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Lieben zusammenbringt. Also, ran an die Rührschüssel und viel Spaß beim Backen!Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Sägespäne Kuchen: Ein einfaches Rezept für einen köstlichen Genuss

    Sägespäne Kuchen: Ein einfaches Rezept für einen köstlichen Genuss


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: Bärbels
    • Total Time: 55 Minuten
    • Yield: 1215 Stücke 1x

    Description

    Ein einfacher und leckerer Sägespäne Kuchen, der mit einer fluffigen Butter-Zucker-Mischung und optionalen Schokoladenstückchen zubereitet wird. Ideal für Kaffeepausen oder als süßer Snack!


    Ingredients

    Scale
    • 250 g Butter, weich
    • 250 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 5 Eier
    • 500 g Mehl
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 200 ml Milch
    • 100 g Schokoladenstückchen (optional)
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Instructions

    1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine rechteckige Backform (ca. 30 x 40 cm) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
    2. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Dies sollte etwa 5 Minuten dauern, bis die Mischung hell und fluffig ist.
    3. Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird. Achten Sie darauf, dass die Masse gut emulgiert ist.
    4. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und dabei abwechselnd die Milch hinzufügen. Beginnen Sie mit dem Mehl und enden Sie mit dem Mehl. Rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
    5. Falls gewünscht, die Schokoladenstückchen unter den Teig heben, um zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.
    6. Den fertigen Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform geben und mit einem Teigschaber glatt streichen.
    7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen. Um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist, stechen Sie mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Kuchens. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
    8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Danach den Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
    9. Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
    10. Schneiden Sie den Kuchen in gleichmäßige Stücke und servieren Sie ihn auf einer schönen Platte.

    Notes

    • Für eine fruchtige Variante können Sie 200 g frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Heidelbeeren) in den Teig geben.
    • Nüsse wie 100 g gehackte Walnüsse oder Mandeln können hinzugefügt werden.
    • Um den Kuchen schokoladiger zu machen, können Sie Kakaopulver (ca. 50 g) zum Mehl hinzufügen.
    • Der Kuchen kann auch mit einer Schokoladenglasur überzogen werden.
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 35 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star