“Panini mit Tomaten, Mozzarella und Spinat: Ein einfaches Rezept für jeden Tag”

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Panini mit Tomaten Mozzarella Spinat sind nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wahre Gaumenfreude, die in der italienischen Küche ihren Ursprung hat. Diese herzhaften Sandwiches sind perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder ein Snack für zwischendurch. Die Kombination aus frischen Tomaten, cremigem Mozzarella und zartem Spinat sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert.

"Panini mit Tomaten, Mozzarella und Spinat: Ein einfaches Rezept für jeden Tag"
Jump to:

Die Liebe zu Panini mit Tomaten Mozzarella Spinat liegt nicht nur in ihrem unverwechselbaren Geschmack, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Sie sind schnell gemacht und lassen sich leicht anpassen, je nach Vorlieben und saisonalen Zutaten. Ob knusprig gegrillt oder frisch zubereitet, diese Panini sind ein Genuss, der immer wieder Freude bereitet. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Panini mit Tomaten Mozzarella Spinat zu den beliebtesten Snacks in vielen Haushalten gehören!

Panini mit Tomaten Mozzarella Spinat

Zutaten:

  • 4 Ciabatta-Brötchen oder Panini-Brötchen
  • 200 g frischer Mozzarella
  • 200 g frischer Spinat
  • 2 große Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Balsamico-Essig
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter (optional)

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Ciabatta-Brötchen oder Panini-Brötchen aufschneiden, sodass eine obere und eine untere Hälfte entsteht.
  2. Den Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Tomaten waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
  4. Den frischen Spinat gründlich waschen und die dicken Stiele entfernen. Wenn der Spinat sehr großblättrig ist, können die Blätter grob gehackt werden.
  5. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.

Zubereitung des Spinats

  1. In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen.
  2. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze kurz anbraten, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  3. Den gewaschenen Spinat in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 3-5 Minuten garen, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Den Spinat aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.

Zusammenstellen der Panini

  1. Die untere Hälfte der Ciabatta-Brötchen mit 1 EL Olivenöl bestreichen.
  2. Eine Schicht Mozzarella-Scheiben gleichmäßig auf die Brötchenhälften legen.
  3. Darauf eine Schicht der gebratenen Spinatmischung verteilen.
  4. Die Tomatenscheiben gleichmäßig auf dem Spinat anrichten.
  5. Optional: Einige frische Basilikumblätter auf die Tomaten legen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  6. Die obere Brötchenhälfte auf die belegte untere Hälfte legen und leicht andrücken.

Grillen der Panini

  1. Eine Panini-Presse oder ein Kontaktgrill vorheizen. Alternativ kann auch eine Grillpfanne verwendet werden.
  2. Die gefüllten Panini in die Presse legen und für etwa 5-7 Minuten grillen, bis das Brot goldbraun und knusprig ist und der Käse geschmolzen ist.
  3. Wenn Sie eine Grillpfanne verwenden, die Panini auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten grillen. Um ein gleichmäßiges Grillen zu gewährleisten, können Sie ein schweres Kochgeschirr oder eine Pfanne auf die Panini legen.

Servieren der Panini

  1. Die fertigen Panini vorsichtig aus der Presse oder Pfanne nehmen und auf ein Schneidebrett legen.
  2. In der Mitte durchschneiden, um die Füllung sichtbar zu machen.
  3. Die Panini auf Tellern anrichten und nach Belieben mit einem Spritzer Balsamico-Essig beträufeln.
  4. Optional: Mit frischen Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.

Tipps und Variationen

  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie auch getrocknete Tomaten oder Oliven in die Füllung integrieren.
  • Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie einige Scheiben Jalapeños oder eine Prise Chili-FPanini mit Tomaten Mozzarella Spinat

    Fazit:

    Dieses Rezept für Panini mit Tomaten, Mozzarella und Spinat ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer köstlichen und einfachen Mahlzeit ist. Die Kombination aus frischen Zutaten und dem herzhaften Geschmack des geschmolzenen Mozzarellas macht diese Panini zu einem wahren Genuss. Egal, ob Sie ein schnelles Mittagessen für sich selbst zubereiten oder ein schmackhaftes Abendessen für die ganze Familie planen, diese Panini sind die perfekte Wahl.Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte, was sie ideal für Kochanfänger und vielbeschäftigte Menschen macht. Sie können die Panini in weniger als 30 Minuten zubereiten, was sie zu einer großartigen Option für hektische Wochentage macht. Darüber hinaus sind sie äußerst vielseitig. Sie können die Füllung nach Belieben anpassen, indem Sie zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen oder verschiedene Käsesorten ausprobieren. Für eine würzigere Note können Sie auch etwas Pesto oder Chiliöl einfügen, um den Geschmack zu intensivieren.Servieren Sie die Panini mit einem frischen grünen Salat oder einer leichten Tomatensuppe, um eine vollwertige Mahlzeit zu kreieren. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine ausgewogene Ernährung, sondern macht das Essen auch noch ansprechender. Wenn Sie Gäste haben, können Sie die Panini in kleine Stücke schneiden und als Fingerfood anbieten – perfekt für Partys oder gesellige Abende.Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es sich hervorragend für Meal Prep eignet. Bereiten Sie mehrere Portionen vor und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. So haben Sie immer eine schnelle und gesunde Mahlzeit zur Hand, wenn der Hunger kommt. Sie können die Panini auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken, was sie zu einer praktischen Option für stressige Tage macht.Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Panini mit Tomaten, Mozzarella und Spinat auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien – wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören! Vielleicht entdecken Sie sogar Ihre eigene Lieblingsversion dieses köstlichen Gerichts.Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Panini begeistern und genießen Sie jede Biss. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, frische Zutaten in Ihre Ernährung zu integrieren und gleichzeitig ein Gericht zu genießen, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack dieser Panini überraschen!Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    "Panini mit Tomaten, Mozzarella und Spinat: Ein einfaches Rezept für jeden Tag"

    “Panini mit Tomaten, Mozzarella und Spinat: Ein einfaches Rezept für jeden Tag”


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: Bärbels
    • Total Time: 30 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x

    Description

    Diese köstlichen Panini mit frischem Mozzarella, Spinat und Tomaten sind eine gesunde und geschmackvolle Option für ein schnelles Mittagessen oder leichtes Abendessen. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Tag.


    Ingredients

    Scale
    • 4 Ciabatta-Brötchen oder Panini-Brötchen
    • 200 g frischer Mozzarella
    • 200 g frischer Spinat
    • 2 große Tomaten
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL Balsamico-Essig
    • 1 Knoblauchzehe
    • Salz nach Geschmack
    • Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Basilikumblätter (optional)

    Instructions

    1. Die Ciabatta-Brötchen oder Panini-Brötchen aufschneiden, sodass eine obere und eine untere Hälfte entsteht.
    2. Den Mozzarella abtropfen lassen und in dünne Scheiben schneiden.
    3. Die Tomaten waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
    4. Den frischen Spinat gründlich waschen und die dicken Stiele entfernen. Wenn der Spinat sehr großblättrig ist, können die Blätter grob gehackt werden.
    5. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
    6. In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen.
    7. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze kurz anbraten, bis er duftet (ca. 1 Minute). Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
    8. Den gewaschenen Spinat in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 3-5 Minuten garen, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    9. Den Spinat aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
    10. Die untere Hälfte der Ciabatta-Brötchen mit 1 EL Olivenöl bestreichen.
    11. Eine Schicht Mozzarella-Scheiben gleichmäßig auf die Brötchenhälften legen.
    12. Darauf eine Schicht der gebratenen Spinatmischung verteilen.
    13. Die Tomatenscheiben gleichmäßig auf dem Spinat anrichten.
    14. Optional: Einige frische Basilikumblätter auf die Tomaten legen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
    15. Die obere Brötchenhälfte auf die belegte untere Hälfte legen und leicht andrücken.
    16. Eine Panini-Presse oder ein Kontaktgrill vorheizen. Alternativ kann auch eine Grillpfanne verwendet werden.
    17. Die gefüllten Panini in die Presse legen und für etwa 5-7 Minuten grillen, bis das Brot goldbraun und knusprig ist und der Käse geschmolzen ist.
    18. Wenn Sie eine Grillpfanne verwenden, die Panini auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten grillen. Um ein gleichmäßiges Grillen zu gewährleisten, können Sie ein schweres Kochgeschirr oder eine Pfanne auf die Panini legen.
    19. Die fertigen Panini vorsichtig aus der Presse oder Pfanne nehmen und auf ein Schneidebrett legen.
    20. In der Mitte durchschneiden, um die Füllung sichtbar zu machen.
    21. Die Panini auf Tellern anrichten und nach Belieben mit einem Spritzer Balsamico-Essig beträufeln.
    22. Optional: Mit frischen Basilikumblättern garnieren und sofort servieren.

    Notes

    • Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie auch getrocknete Tomaten oder Oliven in die Füllung integrieren.
    • Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie einige Scheiben Jalapeños oder eine Prise Chili-Flocken hinzu.
    • Prep Time: 15 Minuten
    • Cook Time: 15 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star