Karmeliten Gebäck: Ein köstliches Rezept für süße Genussmomente

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Karmeliten Gebäck ist nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch ein Stück Geschichte, das in vielen deutschen Haushalten einen besonderen Platz einnimmt. Ursprünglich von den Karmeliter-Mönchen inspiriert, vereint dieses Gebäck die Aromen von Nüssen, Honig und Gewürzen in einer harmonischen Symphonie, die sowohl den Gaumen erfreut als auch die Seele wärmt. Die zarte Textur und der süße Geschmack machen Karmeliten Gebäck zu einem beliebten Snack für jede Gelegenheit, sei es bei einer Tasse Kaffee am Nachmittag oder als süßer Abschluss eines festlichen Essens. Die einfache Zubereitung und die Verwendung von alltäglichen Zutaten machen es zu einer praktischen Wahl für Hobbybäcker und Profis gleichermaßen. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum so viele Menschen dieses Gebäck lieben!

Karmeliten Gebäck: Ein köstliches Rezept für süße Genussmomente
Jump to:

Karmeliten Gebäck

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter (kalt und gewürfelt)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Puderzucker (zum Bestäuben)
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 200 g Karamellsoße (zum Füllen)

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Zimt (falls verwendet) und die Prise Salz gut vermischen.
  2. Die kalte Butter in kleinen Würfeln hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer in die Mehlmischung einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
  3. Die Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu kneten, um den Teig nicht zu überarbeiten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, die Butter zu festigen und macht den Teig leichter zu verarbeiten.

Teig ausrollen und Formen

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 5 mm dick ist.
  3. Mit einem runden Ausstecher (ca. 8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Die Hälfte der Kreise wird die Unterseite der Karmeliten sein, die andere Hälfte die Oberseite.
  4. Die Hälfte der Teigkreise auf das Backblech legen und in die Mitte jedes Kreises einen kleinen Löffel Karamellsoße geben.
  5. Die restlichen Teigkreise vorsichtig auf die Karamellsoße legen und die Ränder leicht andrücken, um die Füllung zu versiegeln.

Backen

  1. Die Karmeliten für etwa 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
  2. Nach dem Backen die Karmeliten aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für etwa 5 Minuten abkühlen lassen.
  3. Die Karmeliten dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.

Fertigstellen und Servieren

  1. Wenn die Karmeliten vollständig abgekühlt sind, können Sie sie mit Puderzucker bestäuben. Dies verleiht ihnen ein schönes Aussehen und einen zusätzlichen süßen Geschmack.
  2. Optional können Sie die Karamellsoße leicht erwärmen und über die Karmeliten träufeln, um einen zusätzlichen Karamellgeschmack zu erzielen.
  3. Die Karmeliten auf einer Servierplatte anrichten und genießen. Sie eignen sich hervorragend als Nachmittagsgebäck oder zu besonderen Anlässen.

Tipps und Variationen

  • Für eine schokoladige Variante können Sie etwas Kakaopulver in den Teig einarbeiten.
  • Fügen Sie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen zur Karamellfüllung hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.
  • Die Karmeliten können auch mit einer anderen Füllung, wie Marmelade oder einer Nuss-Nougat-Creme, zubereitet werden.
  • Um die Karmeliten länger frisch zu halten, bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose auf.

Aufbewahrung

Karmeliten Gebäck

Fazit:

Das Karmeliten Gebäck ist ein absolutes Muss für jeden, der die süßen Seiten des Lebens liebt. Mit seiner perfekten Kombination aus zartem Teig, köstlicher Füllung und einer unwiderstehlichen Glasur ist dieses Gebäck nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Ob zum Kaffee, als Dessert oder einfach nur als süßer Snack zwischendurch – das Karmeliten Gebäck wird garantiert zum Star jeder Kaffeetafel.Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Während das klassische Karmeliten Gebäck mit einer Füllung aus Nüssen und einer süßen Glasur zubereitet wird, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Versuchen Sie, die Füllung mit verschiedenen Nüssen, Trockenfrüchten oder sogar Schokolade zu variieren. Für eine fruchtige Note können Sie auch Marmelade oder frische Früchte hinzufügen. Wenn Sie es etwas herzhafter mögen, probieren Sie eine Füllung mit Käse oder Kräutern. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und jede Variation bringt einen neuen, aufregenden Geschmack auf den Tisch.Servieren Sie das Karmeliten Gebäck am besten frisch aus dem Ofen, wenn es noch warm und duftend ist. Es lässt sich hervorragend mit einer Tasse Kaffee oder Tee kombinieren und sorgt für einen perfekten Moment der Entspannung. Für besondere Anlässe können Sie das Gebäck auch auf einem schönen Teller anrichten und mit frischen Beeren oder einer Kugel Eis servieren. So wird es zu einem echten Highlight auf jeder Feier.Wir laden Sie ein, dieses köstliche Karmeliten Gebäck selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Ob Sie es für sich selbst backen oder für Freunde und Familie – wir sind sicher, dass Sie und Ihre Liebsten begeistert sein werden. Vergessen Sie nicht, Fotos von Ihren Kreationen zu machen und diese in den sozialen Medien zu teilen. Verwenden Sie den Hashtag #KarmelitenGebäck, damit wir Ihre leckeren Ergebnisse sehen können!Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Karmeliten Gebäck nicht nur ein einfaches Rezept ist, sondern ein Erlebnis, das Freude und Genuss in die Küche bringt. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und gleichzeitig die Kunst des Backens zu zelebrieren. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los – das Karmeliten Gebäck wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Karmeliten Gebäck: Ein köstliches Rezept für süße Genussmomente

Karmeliten Gebäck: Ein köstliches Rezept für süße Genussmomente


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 20 Stück 1x

Description

Diese zarten Karmeliten sind gefüllte Kekse mit süßer Karamellsoße und Puderzucker. Ideal für Kaffeetafeln oder als süßer Snack!


Ingredients

Scale
  • 500 g Mehl
  • 250 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Puderzucker (zum Bestäuben)
  • 1 TL Zimt (optional)
  • 200 g Karamellsoße (zum Füllen)

Instructions

  1. In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren, bis die Mischung hell und luftig ist.
  2. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln, Salz und optional Zimt vermischen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  6. Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 0,5 cm dick ist.
  7. Mit einem runden Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser) Kreise ausstechen und auf das Backblech legen.
  8. Die Karamellsoße gleichmäßig auf der Hälfte der Teigkreise verteilen.
  9. Die restlichen Teigkreise als Deckel auf die Karamellsoße legen und leicht andrücken.
  10. Die Karmeliten im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  11. Nach dem Backen die Karmeliten aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für einige Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen.
  12. Wenn die Karmeliten vollständig abgekühlt sind, mit Puderzucker bestäuben.
  13. Optional die Karamellsoße leicht erwärmen und über die Karmeliten träufeln.
  14. Die Karmeliten in einer luftdichten Dose aufbewahren und genießen!

Notes

  • Für eine schokoladige Variante können Sie Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten.
  • Die Karmeliten sind ideal für einen Kaffeetisch oder als süßer Snack für zwischendurch.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star