Cannoli Häppchen sind nicht nur ein köstliches Dessert, sondern auch ein Stück italienischer Kultur, das in jeder Bissgröße Freude bereitet. Ursprünglich aus Sizilien stammend, haben diese kleinen Leckereien eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die Kombination aus knusprigem Teig und einer cremigen Füllung aus Ricotta und Schokolade macht Cannoli Häppchen zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis, das sowohl bei festlichen Anlässen als auch im Alltag beliebt ist.

Jump to:
Die Menschen lieben Cannoli Häppchen nicht nur wegen ihres einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer vielseitigen Variationen. Ob mit frischen Früchten, Nüssen oder aromatischen Gewürzen die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys oder als süßer Abschluss eines Essens. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, diese italienischen Köstlichkeiten selbst herzustellen!

Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 30 g Zucker
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Ei
- 50 ml Weißwein (oder Essig)
- 50 g Butter, geschmolzen
- Öl zum Frittieren
- Für die Füllung:
- 500 g Ricotta
- 100 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 50 g Schokoladenstückchen (optional)
- 1/2 Teelöffel Zimt (optional)
- Für die Dekoration:
- Puderzucker zum Bestäuben
- gehackte Pistazien oder Mandeln (optional)
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermengen.
- In einer separaten Schüssel das Ei, den Weißwein und die geschmolzene Butter gut verrühren.
- Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Löffel oder den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung zubereiten
- In einer großen Schüssel den Ricotta mit einem Handmixer oder einer Gabel glatt rühren.
- Den Puderzucker und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Falls gewünscht, die Schokoladenstückchen und den Zimt unter die Ricotta-Mischung heben.
- Die Füllung in einen Spritzbeutel füllen und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
Teig ausrollen und Formen
- Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 2 mm dick).
- Mit einem runden Ausstecher oder einem Glas Kreise (ca. 10 cm Durchmesser) ausstechen.
- Die Ränder der Teigkreise leicht mit Wasser bestreichen, um die Enden beim Frittieren zusammenzukleben.
- Die Teigkreise um Cannoli-Rohre wickeln und die Enden gut andrücken.
Frittieren
- In einem tiefen Topf oder einer Fritteuse das Öl auf 180 °C erhitzen.
- Die vorbereiteten Cannoli-Rohre vorsichtig ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
- Die fertigen Cannoli mit einer Zange herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Die Cannoli-Rohre vorsichtig von den Rohren abziehen, solange sie noch warm sind.
Assemble und Servieren
- Die abgekühlten Cannoli-Rohre mit der Ricotta-Füllung füllen, indem Sie den Spritzbeutel verwenden.
- Die gefüllten Cannoli auf einen Servierteller legen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit gehackten Pistazien oder Mandeln dekorieren.
- Die Cannoli Häppchen sofort servieren, um die Knusprigkeit des Teigs zu genießen.
Tipps und Variationen
- Für eine schokoladige Variante können Sie Kakaopulver zur Ricotta-Füllung hinzufügen.
- Experimentieren Sie

Fazit:
Die Cannoli Häppchen sind ein absolutes Muss für jeden, der die italienische Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach einem köstlichen Dessert ist. Diese kleinen, knusprigen Leckereien sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Mit ihrer perfekten Kombination aus einer zarten, knusprigen Hülle und einer cremigen, süßen Füllung sind sie ideal für jede Gelegenheit sei es eine Feier, ein Familienessen oder einfach nur als süßer Snack für zwischendurch.Ein weiterer Grund, warum Sie diese Cannoli Häppchen unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Während die klassische Füllung aus Ricotta und Puderzucker besteht, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Variationen ausprobieren. Fügen Sie beispielsweise Schokoladenstückchen, gehackte Nüsse oder frische Früchte hinzu, um Ihrer Füllung eine persönliche Note zu verleihen. Für eine schokoladige Variante können Sie auch Kakaopulver in die Ricotta-Mischung einarbeiten oder die Außenseite der Cannoli mit geschmolzener Schokolade überziehen.Servieren Sie die Cannoli Häppchen auf einem schönen Dessertteller, garniert mit frischen Beeren oder einem Hauch von Puderzucker, um das Auge zu erfreuen. Sie können sie auch mit einer Prise Zimt oder einer Vanille-Note verfeinern, um den Geschmack noch weiter zu intensivieren. Diese kleinen Köstlichkeiten lassen sich hervorragend mit einer Tasse Espresso oder einem Glas Dessertwein kombinieren, was das Geschmackserlebnis noch abrundet.Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Cannoli Häppchen auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Lesern! Ob Sie sie für eine besondere Feier zubereiten oder einfach nur für sich selbst die Freude, die diese Cannoli Häppchen bringen, ist unübertroffen. Lassen Sie sich von der italienischen Küche inspirieren und genießen Sie jeden Bissen dieser himmlischen Leckerei.Zögern Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen und uns zu taggen. Wir freuen uns darauf, Ihre einzigartigen Interpretationen der Cannoli Häppchen zu sehen und zu erfahren, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Machen Sie sich bereit, Ihre Gäste mit diesen unwiderstehlichen Häppchen zu beeindrucken und vielleicht sogar ein neues Lieblingsrezept zu entdecken!Print
Cannoli Häppchen: Die perfekten kleinen Leckereien für jede Feier
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 12 Stück 1x
Description
Diese köstlichen Cannoli sind mit einer cremigen Ricotta-Füllung gefüllt, die mit Puderzucker, Vanille und Zimt verfeinert ist. Perfekt für besondere Anlässe oder als süßer Snack!
Ingredients
- 250 g Ricotta-Käse
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50 g Schokoladenstückchen (dunkel oder weiß)
- 1 TL Zimt
- 12 kleine Cannoli-Rohlinge (fertig gekauft oder selbstgemacht)
- Gehackte Pistazien oder Mandeln zum Garnieren
- Optional: Kakaopulver zum Bestäuben
- 250 g Mehl
- 1 EL Zucker
- 1 Ei
- 50 ml Weißwein
- Öl zum Frittieren
Instructions
- In einer großen Schüssel den Ricotta-Käse mit einem Handmixer oder einem Schneebesen gut durchrühren, bis er cremig und glatt ist.
- Den Puderzucker nach und nach hinzufügen und weiter mixen, bis die Mischung gut vermischt und süß ist.
- Vanilleextrakt und Zimt hinzufügen und erneut gut vermischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
- Die Schokoladenstückchen vorsichtig unter die Ricotta-Mischung heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind, aber nicht zerdrückt werden.
- Wenn Sie die Cannoli-Rohlinge selbst machen möchten, bereiten Sie den Teig vor, indem Sie 250 g Mehl, 1 EL Zucker, 1 TL Zimt, 1 Ei und 50 ml Weißwein in einer Schüssel vermengen.
- Kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche, bis er glatt und elastisch ist. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten ruhen.
- Den Teig dünn ausrollen und in Kreise schneiden (ca. 10 cm Durchmesser). Wickeln Sie jeden Kreis um eine Cannoli-Form und drücken Sie die Ränder zusammen, um sie zu versiegeln.
- In einer tiefen Pfanne Öl erhitzen (ca. 180 °C) und die Cannoli-Rohlinge goldbraun frittieren. Nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen und die Formen vorsichtig entfernen.
- Die Ricotta-Füllung in einen Spritzbeutel füllen. Wenn Sie keinen Spritzbeutel haben, können Sie auch einen Gefrierbeutel verwenden und eine Ecke abschneiden.
- Die Cannoli-Rohlinge vorsichtig mit der Füllung füllen. Beginnen Sie an einem Ende und drücken Sie die Füllung langsam hinein, bis sie am anderen Ende herauskommt.
- Wiederholen Sie diesen Schritt für alle Cannoli-Rohlinge.
- Die gefüllten Cannoli auf einem Servierteller anrichten.
- Mit gehackten Pistazien oder Mandeln bestreuen, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu verleihen.
- Optional: Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben, um eine schokoladige Note hinzuzufügen.
- Die Cannoli-Häppchen können sofort serviert werden, sind aber auch im Kühlschrank für einige Stunden haltbar, was den Geschmack intensiviert.
Notes
- Stellen Sie sicher, dass der Ricotta gut abgetropft ist, um eine zu flüssige Füllung zu vermeiden. Sie können ihn in ein Sieb geben und für einige Stunden abtropfen lassen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, wie z.B. einer Mischung aus Mascarpone und Ricotta oder dem Hinzufügen von Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren.
- Die Cannoli-Rohlinge können im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten