Eiersalat DDR klassisch: Ein traditionelles Rezept für den perfekten Genuss

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Eiersalat DDR klassisch ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein Stück Geschichte auf dem Teller. In der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik war dieser Salat ein beliebter Bestandteil vieler Familienfeiern und Buffets. Die Kombination aus hartgekochten Eiern, frischen Kräutern und einer cremigen Mayonnaise sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der viele Menschen an ihre Kindheit erinnert.

Eiersalat DDR klassisch: Ein traditionelles Rezept für den perfekten Genuss
Jump to:

Die Zubereitung des Eiersalat DDR klassisch ist nicht nur unkompliziert, sondern auch zeitsparend, was ihn zu einer idealen Wahl für spontane Zusammenkünfte macht. Die cremige Textur und der herzliche Geschmack machen ihn zu einem Favoriten, der sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Ob auf frischem Brot oder als Teil eines Buffets, dieser Eiersalat bringt Freude und Nostalgie auf jeden Tisch. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum der Eiersalat DDR klassisch auch heute noch so beliebt ist!

Eiersalat DDR klassisch

Zutaten:

  • 6 große Eier
  • 100 g Mayonnaise
  • 2 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Gewürzgurken, klein gewürfelt
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
  • Optional: 1 TL Zitronensaft

Vorbereitung der Eier

  1. Die Eier in einen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Achten Sie darauf, dass die Eier vollständig mit Wasser bedeckt sind.
  2. Den Topf auf den Herd stellen und das Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Eier für 10 Minuten weiterkochen lassen.
  3. Nach 10 Minuten die Eier mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Dies stoppt den Kochprozess und erleichtert das Schälen der Eier.
  4. Die Eier nach etwa 5 Minuten aus dem kalten Wasser nehmen und vorsichtig schälen. Achten Sie darauf, die Schale nicht zu beschädigen.

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die geschälten Eier auf ein Schneidebrett legen und in kleine Würfel schneiden. Die Größe der Würfel kann je nach Vorliebe variieren, aber etwa 1 cm große Stücke sind ideal.
  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Achten Sie darauf, die Zwiebel so klein wie möglich zu schneiden, damit sie im Salat nicht zu dominant ist.
  3. Die Gewürzgurken ebenfalls klein würfeln. Diese geben dem Salat eine angenehme Säure und Crunch.

Zubereitung des Dressings

  1. In einer großen Schüssel die Mayonnaise und den Senf vermengen. Rühren Sie die Mischung gut um, bis sie gleichmäßig ist.
  2. Fügen Sie den Zucker hinzu und rühren Sie erneut um. Der Zucker hilft, die Säure der Zwiebeln und Gurken auszugleichen.
  3. Schmecken Sie das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um dem Salat eine frische Note zu verleihen.

Zusammenstellung des Eiersalats

  1. Die gewürfelten Eier, die gehackte Zwiebel und die Gewürzgurken in die Schüssel mit dem Dressing geben.
  2. Vorsichtig alles mit einem großen Löffel vermengen. Achten Sie darauf, die Eier nicht zu zerdrücken, sondern alles sanft zu mischen, damit die Struktur erhalten bleibt.
  3. Probieren Sie den Salat und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an. Möglicherweise möchten Sie mehr Salz, Pfeffer oder Senf hinzufügen, je nach persönlichem Geschmack.

Kühlen und Servieren

  1. Den Eiersalat abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu verbinden und intensiver zu werden.
  2. Vor dem Servieren den Salat erneut umrühren und gegebenenfalls mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
  3. Servieren Sie den Eiersalat auf frischem Brot, Brötchen oder als Beilage zu einem Buffet. Er passt hervorragend zu einem klassischen deutschen Frühstück oder als Snack für zwischendurch.

Variationen und Tipps

  • Für eine etwas schärfere Note können Sie einen Teelöffel scharfen Senf oder einige Tropfen Tabasco hinzufügen.
  • Wenn Sie es etwas gesünder mögen, können Sie die Mayonnaise durch griechischen Joghurt ersetzen. Dies gibt dem Salat eine cremige Konsistenz, hat aber weniger Fett.
  • Fügen Sie für mehr Textur und Geschmack einige geröstete SonnenblumenkerEiersalat DDR klassisch

    Fazit:

    Der Eiersalat DDR klassisch ist nicht nur ein nostalgisches Gericht, das Erinnerungen an vergangene Zeiten weckt, sondern auch eine köstliche und vielseitige Speise, die in keiner Küche fehlen sollte. Mit seiner einfachen Zubereitung und den frischen Zutaten ist dieser Salat eine perfekte Wahl für jede Gelegenheit – sei es ein gemütliches Picknick, ein festliches Buffet oder einfach als Beilage zu einem herzhaften Abendessen.Die Kombination aus hartgekochten Eiern, frischen Kräutern und einer cremigen Mayonnaise sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl Jung als auch Alt begeistert. Darüber hinaus lässt sich der Eiersalat DDR klassisch leicht abwandeln, um ihn an persönliche Vorlieben oder saisonale Zutaten anzupassen. Fügen Sie zum Beispiel gewürfelte Gurken oder Paprika hinzu, um dem Salat eine knackige Textur zu verleihen. Für eine würzigere Note können Sie auch etwas Senf oder frischen Meerrettich unterrühren. Wenn Sie es etwas leichter mögen, ersetzen Sie die Mayonnaise durch griechischen Joghurt oder Quark – so bleibt der Salat frisch und kalorienbewusst.Servieren Sie den Eiersalat auf frischem Brot oder Brötchen, als Teil eines Buffets oder einfach als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse. Er passt hervorragend zu einem Glas kühlem Bier oder einem spritzigen Weißwein und wird sicherlich zum Highlight jeder Zusammenkunft.Wir laden Sie ein, diesen Eiersalat DDR klassisch selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren. Ihre Kreationen könnten andere inspirieren, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und ihre eigenen Erinnerungen daran zu knüpfen.Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack des Eiersalats DDR klassisch überzeugen – es ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Herzen erwärmt. Machen Sie sich auf den Weg in die Küche und genießen Sie die Zubereitung dieses zeitlosen Klassikers. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und freuen uns darauf, zu hören, wie Ihnen der Eiersalat geschmeckt hat!Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Eiersalat DDR klassisch: Ein traditionelles Rezept für den perfekten Genuss

    Eiersalat DDR klassisch: Ein traditionelles Rezept für den perfekten Genuss


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: Bärbels
    • Total Time: 45 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x

    Description

    Ein klassischer Eiersalat, der einfach zuzubereiten ist und sich hervorragend für Buffets, Sandwiches oder als Snack eignet. Mit einer cremigen Mayonnaise-Senf-Soße und knackigen Gewürzgurken ist er ein echter Genuss.


    Ingredients

    Scale
    • 6 große Eier
    • 100 g Mayonnaise
    • 2 EL Senf (mittelscharf)
    • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Gewürzgurken, klein gewürfelt
    • 1 TL Zucker
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
    • Optional: 1 TL Zitronensaft

    Instructions

    #ERROR!

    Notes

    • Für eine schärfere Note kann scharfer Senf oder Tabasco hinzugefügt werden.
    • Mayonnaise kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden, um eine gesündere Variante zu erhalten.
    • Geröstete Sonnenblumenkerne können für mehr Textur und Geschmack hinzugefügt werden.
    • Prep Time: 15 Minuten
    • Cook Time: 10 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star