Käsebrötchen backen: Einfache Rezepte für leckere Snacks

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Käsebrötchen backen ist nicht nur eine köstliche Möglichkeit, den Tag zu beginnen, sondern auch eine Tradition, die in vielen Kulturen geschätzt wird. Diese herzhaften Brötchen, gefüllt mit geschmolzenem Käse, sind ein beliebter Snack für jede Gelegenheit – sei es beim Frühstück, als Teil eines Buffets oder einfach als Snack für zwischendurch. Die Kombination aus knusprigem Teig und dem schmelzenden Käse sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Käsebrötchen backen: Einfache Rezepte für leckere Snacks
Jump to:

Die Ursprünge der Käsebrötchen reichen bis in die Bäckereien des 19. Jahrhunderts zurück, wo sie als einfache, aber schmackhafte Speise für Arbeiter und Familien entwickelt wurden. Heute sind sie in vielen Haushalten ein fester Bestandteil der Küche. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, was sie zu einer idealen Wahl für alle macht, die in der Hektik des Alltags eine schmackhafte und nahrhafte Option suchen. Wenn Sie also das nächste Mal Käsebrötchen backen, werden Sie nicht nur Ihre Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch ein Stück Geschichte auf den Tisch bringen.

Käsebrötchen backen

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 50 g Butter (geschmolzen)
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • Sesam oder Mohn (optional, zum Bestreuen)

Teig vorbereiten

  1. In einer kleinen Schüssel die frische Hefe mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Gut umrühren, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist. Dies dauert etwa 5 Minuten.
  2. In einer großen Schüssel das Weizenmehl und das Salz vermengen. Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen.
  3. Die aufgelöste Hefe-Milch-Mischung in die Mulde gießen. Die geschmolzene Butter ebenfalls hinzufügen.
  4. Mit einem Holzlöffel oder den Händen die Zutaten von der Mitte aus nach außen vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
  5. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist.
  6. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.

Käsefüllung vorbereiten

  1. Während der Teig geht, den geriebenen Käse in eine Schüssel geben. Falls gewünscht, können Sie auch Gewürze wie Pfeffer oder Paprika hinzufügen, um dem Käse mehr Geschmack zu verleihen.
  2. Den Käse gut vermengen und beiseite stellen, bis der Teig fertig ist.

Brötchen formen

  1. Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
  2. Den Teig in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück sollte etwa 80-90 g wiegen.
  3. Jedes Teigstück zu einer kleinen Kugel formen und dann mit einem Nudelholz oder der Hand flach drücken, sodass ein kleiner Kreis entsteht.
  4. In die Mitte jedes Kreises einen Esslöffel der Käsefüllung geben.
  5. Die Ränder des Teigs über der Füllung zusammenfalten und gut zusammendrücken, sodass die Füllung nicht herausfällt. Die Brötchen sollten wieder eine runde Form haben.
  6. Die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Brötchen lassen, da sie beim Backen aufgehen.

Brötchen gehen lassen

  1. Die geformten Brötchen erneut mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.
  2. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Brötchen backen

  1. Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen. Mit einem Pinsel die Oberseite der Brötchen gleichmäßig mit dem verquirlten Ei bestreichen. Dies verleiht den Brötchen eine schöne goldene Farbe.
  2. Falls gewünscht, die Brötchen mit Sesam oder Mohn bestreuen.
  3. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
  4. Nach dem Backen die Brötchen aus dem OfenKäsebrötchen backen

    Fazit:

    Die Käsebrötchen sind ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften Snack oder einer köstlichen Beilage ist. Mit ihrer goldbraunen, knusprigen Kruste und dem geschmolzenen, aromatischen Käse im Inneren sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Egal, ob zum Frühstück, als Snack für zwischendurch oder als Teil eines Buffets – diese Brötchen werden garantiert zum Star jeder Mahlzeit.Ein weiterer Vorteil der Käsebrötchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können mit verschiedenen Käsesorten zubereitet werden, um den Geschmack nach Ihren Vorlieben anzupassen. Probieren Sie zum Beispiel eine Mischung aus Gouda und Emmentaler für eine besonders würzige Note oder verwenden Sie Feta und Spinat für eine mediterrane Variante. Auch die Zugabe von Kräutern wie Rosmarin oder Thymian kann den Geschmack der Brötchen auf ein neues Level heben. Für eine scharfe Note können Sie etwas Chili oder Paprika in den Teig einarbeiten. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht das Rezept so spannend!Servieren Sie die Käsebrötchen warm, direkt nach dem Backen, um das volle Aroma und die perfekte Konsistenz zu genießen. Sie passen hervorragend zu einer herzhaften Suppe oder einem frischen Salat. Auch als Fingerfood bei Partys oder Familienfeiern sind sie ideal – einfach in kleine Stücke schneiden und zusammen mit verschiedenen Dips anbieten. So können Ihre Gäste die Brötchen nach Belieben kombinieren und genießen.Wir laden Sie ein, dieses Rezept für Käsebrötchen auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Vielleicht haben Sie eine besondere Zutat oder eine kreative Idee, die das Rezept noch besser macht. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Kreationen zu zeigen, und vergessen Sie nicht, uns zu taggen. Wir freuen uns darauf, Ihre leckeren Käsebrötchen zu sehen und zu erfahren, wie sie Ihnen geschmeckt haben.Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack dieser Käsebrötchen überzeugen. Sie sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Backkünste zu zeigen und Ihre Lieben zu beeindrucken. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los – die perfekten Käsebrötchen warten nur darauf, von Ihnen gebacken zu werden!Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Käsebrötchen backen: Einfache Rezepte für leckere Snacks

    Käsebrötchen backen: Einfache Rezepte für leckere Snacks


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: Bärbels
    • Total Time: 100 Minuten
    • Yield: 12 Stück 1x

    Description

    Diese Käsebrötchen sind außen knusprig und innen weich, gefüllt mit geschmolzenem Käse. Perfekt als Snack oder Beilage für jeden Anlass!


    Ingredients

    Scale
    • 500 g Weizenmehl (Type 550)
    • 250 ml Milch (lauwarm)
    • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
    • 1 TL Zucker
    • 1 TL Salz
    • 50 g Butter (geschmolzen)
    • 150 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)
    • 1 Ei (zum Bestreichen)
    • Sesam oder Mohn (optional, zum Bestreuen)

    Instructions

    1. In einer kleinen Schüssel die frische Hefe mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Gut umrühren, bis die Hefe vollständig aufgelöst ist. Dies dauert etwa 5 Minuten.
    2. In einer großen Schüssel das Weizenmehl und das Salz vermengen. Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen.
    3. Die aufgelöste Hefe-Milch-Mischung in die Mulde gießen. Die geschmolzene Butter ebenfalls hinzufügen.
    4. Mit einem Holzlöffel oder den Händen die Zutaten von der Mitte aus nach außen vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
    5. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist.
    6. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
    7. Während der Teig geht, den geriebenen Käse in eine Schüssel geben. Falls gewünscht, können Sie auch Gewürze wie Pfeffer oder Paprika hinzufügen, um dem Käse mehr Geschmack zu verleihen.
    8. Den Käse gut vermengen und beiseite stellen, bis der Teig fertig ist.
    9. Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
    10. Den Teig in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück sollte etwa 80-90 g wiegen.
    11. Jedes Teigstück zu einer kleinen Kugel formen und dann mit einem Nudelholz oder der Hand flach drücken, sodass ein kleiner Kreis entsteht.
    12. In die Mitte jedes Kreises einen Esslöffel der Käsefüllung geben.
    13. Die Ränder des Teigs über der Füllung zusammenfalten und gut zusammendrücken, sodass die Füllung nicht herausfällt. Die Brötchen sollten wieder eine runde Form haben.
    14. Die geformten Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Brötchen lassen, da sie beim Backen aufgehen.
    15. Die geformten Brötchen erneut mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.
    16. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    17. Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen. Mit einem Pinsel die Oberseite der Brötchen gleichmäßig mit dem verquirlten Ei bestreichen. Dies verleiht den Brötchen eine schöne goldene Farbe.
    18. Falls gewünscht, die Brötchen mit Sesam oder Mohn bestreuen.
    19. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
    20. Nach dem Backen die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

    Notes

    • Die Brötchen können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten oder Gewürzen für unterschiedliche Geschmäcker.
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 20 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star