“Kartoffel-Hack-Auflauf Feta: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass”

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Kartoffel-Hack-Auflauf Feta ist ein herzhaftes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt. Dieses Rezept vereint die rustikale Einfachheit von Kartoffeln mit der herzhaften Füllung von Hackfleisch und dem cremigen Geschmack von Feta-Käse. Ursprünglich aus der deutschen Küche stammend, hat sich dieser Auflauf in vielen Haushalten als beliebtes Familienessen etabliert. Die Kombination aus zarten Kartoffelscheiben, würzigem Hackfleisch und dem salzigen Aroma des Fetas sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

"Kartoffel-Hack-Auflauf Feta: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass"
Jump to:

Die Zubereitung ist unkompliziert und zeitsparend, was den Kartoffel-Hack-Auflauf Feta zu einer idealen Wahl für hektische Wochentage macht. Viele Menschen schätzen die Vielseitigkeit dieses Gerichts, da es sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen lässt. Ob mit zusätzlichen Gemüsesorten oder verschiedenen Gewürzen – der Auflauf bleibt ein zeitloser Klassiker, der immer wieder aufs Neue überzeugt. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die köstliche Kombination aus Geschmack und Textur!

Kartoffel-Hack-Auflauf Feta

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
  • 500 g Rinderhackfleisch
  • 200 g Feta-Käse
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 Eier
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Am besten eignet sich dafür eine Mandoline oder ein scharfes Messer, um gleichmäßige Scheiben zu erhalten.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Den Feta-Käse in kleine Stücke zerbröseln.

Vorbereitung des Hackfleischs

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
  2. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und gut anbraten, bis es gleichmäßig braun ist. Dabei mit einem Holzlöffel das Fleisch zerkleinern.
  4. Die gewürfelte Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten mitbraten.
  5. Mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen. Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Vorbereitung der Auflaufmasse

  1. In einer großen Schüssel die Sahne und die Eier verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht.
  2. Die Gemüsebrühe hinzufügen und gut umrühren.
  3. Die abgekühlte Hackfleischmischung in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
  4. Die zerbröselte Feta-Käse-Menge unter die Mischung heben, sodass sie gleichmäßig verteilt ist.

Schichten des Auflaufs

  1. Eine große Auflaufform (ca. 30×20 cm) mit etwas Olivenöl einfetten, um ein Ankleben zu verhindern.
  2. Eine Schicht Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform auslegen. Die Scheiben sollten sich leicht überlappen.
  3. Etwa ein Drittel der Hackfleisch-Feta-Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln verteilen.
  4. Wieder eine Schicht Kartoffelscheiben darauflegen und dann die Hälfte der restlichen Hackfleischmischung darauf verteilen.
  5. Wieder eine Schicht Kartoffeln und die restliche Hackfleischmischung darauf geben.
  6. Die letzte Schicht sollte aus Kartoffelscheiben bestehen. Diese gleichmäßig und dekorativ anrichten.

Backen des Auflaufs

  1. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken, um ein Austrocknen der Kartoffeln zu verhindern.
  3. Den Auflauf für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
  4. Nach 45 Minuten die Alufolie entfernen und den Auflauf weitere 15-20 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und die Oberfläche goldbraun ist.
  5. Mit einem Messer oder einer Gabel testen,Kartoffel-Hack-Auflauf Feta

    Fazit:

    Der Kartoffel-Hack-Auflauf mit Feta ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften, sättigenden und gleichzeitig einfach zuzubereitenden Gericht ist. Diese Kombination aus zarten Kartoffeln, würzigem Hackfleisch und dem cremigen, salzigen Geschmack von Feta-Käse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Familie als auch Gäste begeistern wird. Die Vielseitigkeit dieses Auflaufs macht ihn zu einer idealen Wahl für jede Gelegenheit, sei es ein gemütliches Abendessen unter der Woche oder ein festliches Essen am Wochenende.Ein weiterer Pluspunkt dieses Rezeptes ist die Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Spinat, Paprika oder Zucchini hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Farben in das Gericht zu bringen. Für eine schärfere Note können Sie auch etwas Chili oder Paprikapulver einstreuen. Wenn Sie eine vegetarische Variante ausprobieren möchten, ersetzen Sie das Hackfleisch einfach durch eine Mischung aus Linsen oder Kichererbsen. So können Sie den Kartoffel-Hack-Auflauf Feta an verschiedene Geschmäcker und Ernährungsweisen anpassen.Servieren Sie den Auflauf am besten mit einem frischen grünen Salat oder knusprigem Brot, um die Aromen perfekt zu ergänzen. Ein Spritzer Zitronensaft über den Salat bringt eine erfrischende Note, die die herzhaften Aromen des Auflaufs wunderbar ausbalanciert. Auch ein Glas Rotwein oder ein spritziger Weißwein passt hervorragend zu diesem Gericht und rundet das kulinarische Erlebnis ab.Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und sich selbst von der köstlichen Kombination der Zutaten zu überzeugen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die Sie hinzufügen möchten, oder eine besondere Art, den Auflauf zu servieren. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen Lesern, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen.Zögern Sie nicht, den Kartoffel-Hack-Auflauf Feta in Ihre wöchentliche Menüplanung aufzunehmen. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Gericht, das sich hervorragend für Reste eignet. Sie können ihn problemlos aufwärmen und er schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten.Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack dieses Auflaufs inspirieren und machen Sie ihn zu einem festen Bestandteil Ihrer Küche. Wir sind gespannt auf Ihre Kreationen und freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören. Kochen Sie mit Freude und genießen Sie jeden Bissen des Kartoffel-Hack-Auflaufs Feta!Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    "Kartoffel-Hack-Auflauf Feta: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass"

    “Kartoffel-Hack-Auflauf Feta: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass”


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: Bärbels
    • Total Time: 80 Minuten
    • Yield: 46 Portionen 1x

    Description

    Ein köstliches Kartoffel-Hackfleisch-Gratin mit Feta-Käse, ideal für ein Familienessen. Zarte Kartoffeln, würziges Rinderhack und cremiger Feta vereinen sich zu einem herzhaften Geschmackserlebnis. Perfekt für die ganze Familie!


    Ingredients

    Scale
    • 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
    • 500 g Rinderhackfleisch
    • 200 g Feta-Käse
    • 1 große Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Paprika (rot oder gelb)
    • 2 EL Olivenöl
    • 200 ml Sahne
    • 200 ml Gemüsebrühe
    • 2 Eier
    • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
    • 1 TL Oregano (getrocknet)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

    Instructions

    1. Die Kartoffeln gründlich waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
    2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
    3. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    4. Den Feta-Käse in kleine Stücke zerbröseln.
    5. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
    6. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie glasig sind.
    7. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und gut anbraten, bis es gleichmäßig braun ist.
    8. Die gewürfelte Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten mitbraten.
    9. Mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen und gut vermischen. Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
    10. In einer großen Schüssel die Sahne und die Eier verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht.
    11. Die Gemüsebrühe hinzufügen und gut umrühren.
    12. Die abgekühlte Hackfleischmischung in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
    13. Die zerbröselte Feta-Käse-Menge unter die Mischung heben.
    14. Eine große Auflaufform (ca. 30×20 cm) mit etwas Olivenöl einfetten.
    15. Eine Schicht Kartoffelscheiben gleichmäßig auf dem Boden der Auflaufform auslegen.
    16. Etwa ein Drittel der Hackfleisch-Feta-Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln verteilen.
    17. Wieder eine Schicht Kartoffelscheiben darauflegen und dann die Hälfte der restlichen Hackfleischmischung darauf verteilen.
    18. Wieder eine Schicht Kartoffeln und die restliche Hackfleischmischung darauf geben.
    19. Die letzte Schicht sollte aus Kartoffelscheiben bestehen.
    20. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
    21. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken.
    22. Den Auflauf für etwa 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
    23. Nach 45 Minuten die Alufolie entfernen und den Auflauf weitere 15-20 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und die Oberfläche goldbraun ist.

    Notes

    • Mit frischer Petersilie garnieren, bevor Sie servieren.
    • Der Auflauf kann auch gut vorbereitet und am nächsten Tag aufgewärmt werden.
    • Prep Time: 20 Minuten
    • Cook Time: 60 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star