Kartoffel-Quiche mit Kartoffelteig: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Kartoffel-Quiche mit Kartoffelteig ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch ein wahres Fest für die Sinne. Diese herzhafte Quiche vereint die zarten Aromen von frischen Zutaten mit der knusprigen Textur des Kartoffelteigs, der ihr eine ganz besondere Note verleiht. Ursprünglich aus der französischen Küche stammend, hat sich die Quiche in vielen Kulturen etabliert und wird oft bei festlichen Anlässen oder als schmackhafte Mahlzeit für die Familie serviert.

Kartoffel-Quiche mit Kartoffelteig: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass
Jump to:

Die Kartoffel-Quiche mit Kartoffelteig erfreut sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bietet, saisonales Gemüse zu verwenden. Die Kombination aus cremiger Füllung und dem herzhaften Teig sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl sättigend als auch befriedigend ist. Egal, ob als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets, diese Quiche wird sicherlich alle begeistern und ist ein perfektes Beispiel für die Vielseitigkeit der Kartoffel in der modernen Küche.

Kartoffel-Quiche mit Kartoffelteig

Zutaten:

  • Für den Kartoffelteig:
    • 500 g festkochende Kartoffeln
    • 150 g Mehl
    • 1 Ei
    • 1 TL Salz
    • 1 Prise Muskatnuss
  • Für die Füllung:
    • 200 g Schmand
    • 200 g Crème fraîche
    • 3 Eier
    • 150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
    • 1 Zwiebel
    • 1 Paprika (rot oder gelb)
    • 200 g Spinat (frisch oder tiefgefroren)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 EL Öl zum Anbraten

Vorbereitung des Kartoffelteigs

  1. Die Kartoffeln schälen und in einen großen Topf mit Wasser geben. Zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten lang kochen, bis sie weich sind.
  2. Die gekochten Kartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen. Anschließend die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer gut zerdrücken.
  3. In einer großen Schüssel die zerdrückten Kartoffeln mit dem Mehl, dem Ei, dem Salz und der Muskatnuss vermengen. Alles gut durchkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte nicht klebrig sein. Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  4. Den Kartoffelteig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Vorbereitung der Füllung

  1. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Paprika ebenfalls entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Wenn frischer Spinat verwendet wird, diesen gründlich waschen und grob hacken. Bei tiefgefrorenem Spinat diesen auftauen und gut abtropfen lassen.
  3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten. Dann die Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten, bis sie weich ist.
  4. Den Spinat in die Pfanne geben und kurz mitbraten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Zusammenstellung der Quiche

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Quiche- oder Tarteform (ca. 26 cm Durchmesser) mit etwas Öl einfetten.
  3. Den Kartoffelteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte groß genug sein, um den Boden und die Ränder der Form zu bedecken.
  4. Den ausgerollten Teig vorsichtig in die vorbereitete Form legen und den Rand gleichmäßig hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er beim Backen nicht aufgeht.

Füllung zubereiten und backen

  1. In einer großen Schüssel den Schmand, die Crème fraîche und die Eier gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die abgekühlte Gemüse-Spinat-Mischung unter die Eiermischung heben. Den geriebenen Käse hinzufügen und alles gut vermengen.
  3. Die Füllung gleichmäßig auf den vorbereiteten Kartoffelteig gießen und glatt streichen.
  4. Die Quiche im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldbraun ist.

Servieren

  1. Die Quiche aus dem Ofen nehmen und

Kartoffel-Quiche mit Kartoffelteig

Fazit:

Die Kartoffel-Quiche mit Kartoffelteig ist ein absolutes Muss für jeden, der die Kombination aus herzhaftem Geschmack und einer knusprigen, glutenfreien Kruste liebt. Diese Quiche ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie eignet sich perfekt als Hauptgericht für ein gemütliches Abendessen, als herzhaftes Frühstück oder sogar als Snack für ein Picknick. Die Verwendung von Kartoffelteig verleiht der Quiche eine besondere Note und macht sie zu einer großartigen Alternative zu herkömmlichen Quiches mit Mürbeteig.Ein weiterer Grund, warum diese Kartoffel-Quiche mit Kartoffelteig unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Möglichkeit, sie nach Belieben zu variieren. Fühlen Sie sich frei, verschiedene Gemüsesorten hinzuzufügen, wie zum Beispiel Spinat, Zucchini oder Paprika, um zusätzliche Aromen und Nährstoffe zu integrieren. Auch Käseliebhaber können sich austoben: Fügen Sie Feta, Gouda oder sogar einen würzigen Blauschimmelkäse hinzu, um der Quiche eine ganz neue Dimension zu verleihen. Für eine proteinreiche Variante können Sie auch Schinken, Speck oder geräucherten Lachs einarbeiten. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht diese Quiche zu einem idealen Gericht für kreative Köche.Servieren Sie die Kartoffel-Quiche warm oder bei Zimmertemperatur, begleitet von einem frischen grünen Salat oder einer leichten Vinaigrette. Dies sorgt für einen perfekten Kontrast zur herzhaften Quiche und macht das Gericht noch ansprechender. Wenn Sie Gäste haben, können Sie die Quiche in kleine Stücke schneiden und als Fingerfood anbieten – ideal für Partys oder Buffets.Wir ermutigen Sie, diese Kartoffel-Quiche mit Kartoffelteig selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es wäre großartig zu sehen, wie Sie dieses Rezept interpretieren und welche kreativen Ideen Sie umsetzen. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll für uns, sondern auch für andere Leser, die auf der Suche nach Inspiration sind.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kartoffel-Quiche mit Kartoffelteig nicht nur ein köstliches Gericht ist, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Kochkünste zu zeigen und Ihre Gäste zu beeindrucken. Die Kombination aus der herzhaften Füllung und dem knusprigen Teig wird sicherlich jeden Gaumen erfreuen. Zögern Sie also nicht länger – probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen und der Vielseitigkeit dieser Quiche begeistern!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kartoffel-Quiche mit Kartoffelteig: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Kartoffel-Quiche mit Kartoffelteig: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 75 Minuten
  • Yield: 68 Portionen 1x

Description

Diese herzhafte Quiche mit Kartoffelteig, frischem Spinat und Paprika ist einfach zuzubereiten und ideal für jede Gelegenheit. Die cremige Füllung aus Schmand, Crème fraîche und Käse macht sie besonders lecker. Perfekt als Hauptgericht oder Snack, warm oder kalt serviert.


Ingredients

Scale
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 150 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 200 g Schmand
  • 200 g Crème fraîche
  • 3 Eier
  • 150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika (rot oder gelb)
  • 200 g Spinat (frisch oder tiefgefroren)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Öl zum Anbraten

Instructions

  1. Die Kartoffeln schälen und in einen großen Topf mit Wasser geben. Zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten lang kochen, bis sie weich sind.
  2. Die gekochten Kartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen. Anschließend die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer gut zerdrücken.
  3. In einer großen Schüssel die zerdrückten Kartoffeln mit dem Mehl, dem Ei, dem Salz und der Muskatnuss vermengen. Alles gut durchkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte nicht klebrig sein. Falls nötig, etwas mehr Mehl hinzufügen.
  4. Den Kartoffelteig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Paprika ebenfalls entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  6. Wenn frischer Spinat verwendet wird, diesen gründlich waschen und grob hacken. Bei tiefgefrorenem Spinat diesen auftauen und gut abtropfen lassen.
  7. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten. Dann die Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten, bis sie weich ist.
  8. Den Spinat in die Pfanne geben und kurz mitbraten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  9. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  10. Eine Quiche- oder Tarteform (ca. 26 cm Durchmesser) mit etwas Öl einfetten.
  11. Den Kartoffelteig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte groß genug sein, um den Boden und die Ränder der Form zu bedecken.
  12. Den ausgerollten Teig vorsichtig in die vorbereitete Form legen und den Rand gleichmäßig hochziehen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er beim Backen nicht aufgeht.
  13. In einer großen Schüssel den Schmand, die Crème fraîche und die Eier gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  14. Die abgekühlte Gemüse-Spinat-Mischung unter die Eiermischung heben. Den geriebenen Käse hinzufügen und alles gut vermengen.
  15. Die Füllung gleichmäßig auf den vorbereiteten Kartoffelteig gießen und glatt streichen.
  16. Die Quiche im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Oberfläche goldbraun ist.
  17. Die Quiche aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten und serviert wird.

Notes

  • Diese Quiche kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Snack.
  • Variieren Sie die Füllung nach Belieben, indem Sie andere Gemüsesorten oder Kräuter hinzufügen.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star