“Kirsch-Streusel-Kuchen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Kirsch-Streusel-Kuchen ist ein wahrer Klassiker der deutschen Backkunst, der nicht nur durch seinen köstlichen Geschmack besticht, sondern auch durch seine verführerische Textur. Dieser Kuchen vereint die süße Frische von saftigen Kirschen mit einer knusprigen Streuselschicht, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Die Wurzeln dieses traditionellen Rezepts reichen bis in die ländlichen Regionen Deutschlands zurück, wo Kirschen in den Sommermonaten reichlich geerntet wurden.

"Kirsch-Streusel-Kuchen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss"
Jump to:

Die Liebe zu Kirsch-Streusel-Kuchen ist ungebrochen, denn er bietet eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Zudem ist er einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit – sei es ein gemütlicher Kaffeeklatsch oder ein festliches Familienessen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Kirsch-Streusel-Kuchen in vielen Haushalten ein fester Bestandteil der Backtradition ist!

Kirsch-Streusel-Kuchen

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter (kalt und gewürfelt)
  • 1 Ei
  • 500 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Zimt (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Teig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz gut vermischen.
  2. Die kalte Butter in kleinen Würfeln hinzufügen. Mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer die Butter in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
  3. Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu kneten, damit der Teig nicht zäh wird.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Kirschen vorbereiten

  1. Wenn Sie frische Kirschen verwenden, diese gründlich waschen, entsteinen und in eine Schüssel geben.
  2. Die Kirschen mit 2 EL Speisestärke und optional 1 TL Zimt vermengen. Dies hilft, die Flüssigkeit der Kirschen zu binden und gibt zusätzlichen Geschmack.
  3. Falls Sie Kirschen aus dem Glas verwenden, diese gut abtropfen lassen und ebenfalls mit der Speisestärke vermengen.

Streusel zubereiten

  1. In einer separaten Schüssel 150 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Päckchen Backpulver vermischen.
  2. Die kalte Butter in kleinen Würfeln hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmischer zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel sollten grob und krümelig sein.
  3. Die Streusel beiseite stellen, während Sie den Kuchenboden vorbereiten.

Kuchenboden backen

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, sodass er die gesamte Springform bedeckt. Alternativ können Sie den Teig auch direkt in die Form drücken.
  3. Den Teig gleichmäßig in die Form drücken und einen kleinen Rand formen, um die Kirschen zu halten.
  4. Den Boden für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken, bis er leicht goldbraun ist.

Kirschen und Streusel hinzufügen

  1. Den vorgebackenen Kuchenboden aus dem Ofen nehmen und die vorbereiteten Kirschen gleichmäßig darauf verteilen.
  2. Die Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen, sodass sie gut bedeckt sind.
  3. Den Kuchen zurück in den Ofen stellen und für weitere 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Kirschen blubbern.

Kuchen abkühlen lassen und servieren

  1. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  2. Nach dem Abkühlen den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen.
  3. Optional: Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, um eine dekorative Note hinzuzufügen.
  4. Den Kirsch-Streusel-Kuchen in Stücke schneiden und serv

Kirsch-Streusel-Kuchen

Fazit:

Der Kirsch-Streusel-Kuchen ist ein absolutes Muss für jeden, der die Kombination aus fruchtiger Süße und knusprigem Teig liebt. Mit seiner saftigen Kirschfüllung und dem zarten Streuselteig ist dieser Kuchen nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Die einfache Zubereitung macht ihn zu einem idealen Rezept für Backanfänger und erfahrene Bäcker gleichermaßen.Ein weiterer Grund, warum dieser Kirsch-Streusel-Kuchen unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die er bietet. Sie können ihn warm servieren, direkt nach dem Backen, oder ihn abkühlen lassen und mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne genießen. Für eine besondere Note können Sie auch etwas Zimt oder Vanilleextrakt in den Streuselteig einarbeiten, um dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen. Wer es fruchtiger mag, kann die Kirschen durch andere Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren ersetzen, was dem Rezept eine ganz neue Wendung gibt.Darüber hinaus eignet sich der Kirsch-Streusel-Kuchen hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob bei einem gemütlichen Kaffeekränzchen mit Freunden, als Dessert bei einem Familienessen oder sogar als süßer Snack für die Arbeit – dieser Kuchen wird immer gut ankommen. Er lässt sich auch wunderbar vorbereiten und kann problemlos einen Tag im Voraus gebacken werden, sodass Sie am Tag des Events mehr Zeit für Ihre Gäste haben.Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die Sie hinzufügen, oder eine besondere Art, den Kuchen zu servieren. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur für uns wertvoll, sondern auch für andere Leser, die auf der Suche nach neuen Ideen sind.Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack des Kirsch-Streusel-Kuchens begeistern und machen Sie ihn zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben ihn lieben werden! Also, schnappen Sie sich Ihre Schürze, holen Sie die Zutaten und legen Sie los – der Kirsch-Streusel-Kuchen wartet darauf, von Ihnen gebacken zu werden!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
"Kirsch-Streusel-Kuchen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss"

“Kirsch-Streusel-Kuchen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 75 Minuten
  • Yield: 12 Stücke 1x

Description

Ein köstlicher Kirsch-Streusel-Kuchen mit frischen oder aus dem Glas entsteinten Kirschen und knusprigen Streuseln. Ideal für jeden Anlass!


Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Butter (kalt und gewürfelt)
  • 1 Ei
  • 500 g entsteinte Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Zimt (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz gut vermischen.
  2. Die kalte Butter in kleinen Würfeln hinzufügen und mit den Fingerspitzen oder einem Teigmischer die Butter in die trockenen Zutaten einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
  3. Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Frische Kirschen gründlich waschen, entsteinen und in eine Schüssel geben.
  6. Mit 2 EL Speisestärke und optional 1 TL Zimt vermengen.
  7. Kirschen aus dem Glas gut abtropfen lassen und ebenfalls mit der Speisestärke vermengen.
  8. In einer separaten Schüssel 150 g Mehl, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Päckchen Backpulver vermischen.
  9. Die kalte Butter in kleinen Würfeln hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmischer zu Streuseln verarbeiten.
  10. Die Streusel beiseite stellen.
  11. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  12. Den gekühlten Teig ausrollen und gleichmäßig in die Form drücken, einen kleinen Rand formen.
  13. Den Boden für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen vorbacken.
  14. Den vorgebackenen Kuchenboden aus dem Ofen nehmen und die vorbereiteten Kirschen gleichmäßig darauf verteilen.
  15. Die Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen.
  16. Den Kuchen für weitere 30-35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  17. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  18. Nach dem Abkühlen vorsichtig aus der Springform lösen.
  19. Optional mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.

Notes

  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie zusätzlich etwas Zitronenschale in den Teig geben.
  • Der Kuchen kann warm serviert werden, schmeckt aber auch kalt hervorragend.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 40-45 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star