Kroketten selber machen: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Kroketten selber machen ist nicht nur ein kulinarisches Abenteuer, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die eigene Küche mit einem klassischen Gericht zu bereichern. Diese knusprigen Leckerbissen haben ihren Ursprung in der französischen Küche und sind mittlerweile in vielen Ländern beliebt. Die Kombination aus einer cremigen Füllung und einer goldbraunen, knusprigen Hülle macht Kroketten zu einem unverzichtbaren Snack oder Beilage, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Kroketten selber machen: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss
Jump to:

Die Vielseitigkeit von Kroketten ist ein weiterer Grund, warum sie so geliebt werden. Ob mit Kartoffeln, Gemüse oder Fleisch gefüllt, sie bieten eine Vielzahl von Geschmäckern und Texturen, die jeden Gaumen erfreuen. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und können im Voraus gemacht werden, was sie zu einer praktischen Wahl für jede Gelegenheit macht. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie Kroketten selber machen können, um Ihre Familie und Freunde mit diesem köstlichen Gericht zu verwöhnen!

Kroketten selber machen

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
  • 100 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss (frisch gerieben, nach Geschmack)
  • Paniermehl (ca. 200 g)
  • 2 Eier (zum Panieren)
  • Mehl (ca. 100 g, zum Wenden)
  • Öl (zum Frittieren, z.B. Sonnenblumenöl oder Erdnussöl)

Vorbereitung der Kartoffeln

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen.
  2. Die geschälten Kartoffeln in gleich große Stücke schneiden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.
  3. Die Kartoffelstücke in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
  4. Den Topf auf den Herd stellen und die Kartoffeln zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Kartoffeln etwa 20 Minuten lang köcheln, bis sie weich sind.
  5. Die gekochten Kartoffeln abgießen und kurz ausdampfen lassen, damit sie nicht zu feucht sind.

Vorbereitung des Kartoffelbreis

  1. Die noch warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer zu einem feinen Brei verarbeiten.
  2. Die Butter in den heißen Kartoffelbrei einrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
  3. Die Eigelbe nacheinander unter den Kartoffelbrei mischen, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
  4. Den geriebenen Käse hinzufügen und gut vermengen.
  5. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen, damit sie sich besser formen lässt.

Formen der Kroketten

  1. Die abgekühlte Kartoffelmasse auf eine saubere Arbeitsfläche geben.
  2. Mit bemehlten Händen kleine Portionen der Kartoffelmasse abnehmen (ca. 30-40 g pro Portion) und zu gleichmäßigen, länglichen Kroketten formen.
  3. Die geformten Kroketten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, um ein Ankleben zu verhindern.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die gesamte Kartoffelmasse verarbeitet ist.

Panieren der Kroketten

  1. Bereiten Sie drei flache Schalen vor: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern und eine mit Paniermehl.
  2. Die geformten Kroketten zuerst im Mehl wälzen, um eine dünne Schicht zu bilden.
  3. Die bemehlten Kroketten dann in die verquirlten Eier tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind.
  4. Zuletzt die Kroketten im Paniermehl wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Drücken Sie leicht, damit die Panade gut haftet.

Frittieren der Kroketten

  1. In einem großen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Öl erhitzen, bis es etwa 180 °C erreicht hat. Sie können die Temperatur testen, indem Sie ein kleines Stück Brot ins Öl geben; wenn es sofort brutzelt, ist das Öl heiß genug.
  2. Die Kroketten vorsichtig in das heiße Öl geben, dabei darauf achten, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen, um ein Ankleben zu vermeiden.
  3. Die Kroketten etwa 4-5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie sieKroketten selber machen

    Fazit:

    Kroketten selber machen ist nicht nur ein kulinarisches Abenteuer, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, um die eigene Kreativität in der Küche auszuleben. Diese knusprigen, goldbraunen Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Die Kombination aus einer cremigen Füllung und einer knusprigen Hülle macht sie zu einem absoluten Muss für jeden, der gerne kocht und neue Rezepte ausprobiert.Die Vielseitigkeit der Kroketten ist ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte. Ob als Beilage zu einem herzhaften Hauptgericht, als Snack für eine Party oder sogar als Hauptgericht mit einer leckeren Sauce – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Sie können die Füllung nach Belieben variieren: von klassischem Kartoffelpüree über Gemüse bis hin zu Fleisch oder Käse. Für eine vegetarische Variante können Sie beispielsweise Spinat und Feta verwenden, während Liebhaber von herzhaften Aromen auch mit Pilzen oder Speck experimentieren können.Ein weiterer Vorteil des Kroketten-Rezepts ist, dass es sich hervorragend für Meal Prep eignet. Sie können eine größere Menge zubereiten und die Kroketten einfrieren, um sie später schnell und einfach zuzubereiten. Einfach die gefrorenen Kroketten in heißem Öl frittieren oder im Ofen backen, und schon haben Sie einen köstlichen Snack oder eine Beilage, die in wenigen Minuten fertig ist.Wenn Sie Ihre Kroketten noch weiter verfeinern möchten, probieren Sie verschiedene Paniermehle aus. Panko sorgt für eine besonders knusprige Textur, während ein Mix aus Semmelbröseln und Parmesan einen zusätzlichen Geschmackskick gibt. Auch das Würzen der Füllung ist entscheidend – frische Kräuter, Gewürze oder sogar ein Hauch von Knoblauch können den Geschmack Ihrer Kroketten auf ein neues Level heben.Wir laden Sie ein, dieses Rezept für Kroketten selber machen auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Ob Sie nun die klassischen Kartoffelkroketten zubereiten oder eine kreative Füllung wählen, wir sind gespannt auf Ihre Kreationen. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre köstlichen Ergebnisse zu zeigen, und vergessen Sie nicht, Ihre Freunde und Familie zu ermutigen, ebenfalls mitzumachen.Kroketten selber machen ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis, das Freude und Genuss in die Küche bringt. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack dieser kleinen Köstlichkeiten begeistern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Kochroutine. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben von diesen selbstgemachten Kroketten begeistert sein werden!Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Kroketten selber machen: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss

    Kroketten selber machen: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Genuss


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: Bärbels
    • Total Time: 50 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x

    Description

    Diese köstlichen Kartoffelkroketten sind außen knusprig und innen cremig. Sie eignen sich perfekt als Beilage oder Snack und sind einfach zuzubereiten.


    Ingredients

    Scale
    • 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise mehligkochend)
    • 100 g Butter
    • 2 Eigelb
    • 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
    • Salz nach Geschmack
    • Pfeffer nach Geschmack
    • Muskatnuss (frisch gerieben, nach Geschmack)
    • Paniermehl (ca. 200 g)
    • 2 Eier (zum Panieren)
    • Mehl (ca. 100 g, zum Wenden)
    • Öl (zum Frittieren, z.B. Sonnenblumenöl oder Erdnussöl)

    Instructions

    1. Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen.
    2. In gleich große Stücke schneiden und in einen großen Topf mit kaltem Wasser und einer Prise Salz geben.
    3. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
    4. Abgießen und kurz ausdampfen lassen.
    5. Die warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder stampfen.
    6. Butter einrühren, bis sie geschmolzen ist.
    7. Eigelbe nacheinander unterrühren.
    8. Geriebenen Käse hinzufügen und gut vermengen.
    9. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und etwas abkühlen lassen.
    10. Die abgekühlte Kartoffelmasse auf eine Arbeitsfläche geben.
    11. Mit bemehlten Händen kleine Portionen abnehmen und zu länglichen Kroketten formen.
    12. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
    13. Drei flache Schalen vorbereiten: eine mit Mehl, eine mit verquirlten Eiern und eine mit Paniermehl.
    14. Kroketten zuerst im Mehl wälzen, dann in die Eier tauchen und schließlich im Paniermehl wälzen.
    15. Öl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf etwa 180 °C erhitzen.
    16. Kroketten vorsichtig ins heiße Öl geben und 4-5 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.

    Notes

    • Achten Sie darauf, die Kroketten nicht zu dicht ins Öl zu geben, um ein Ankleben zu vermeiden.
    • Sie können die Kroketten auch im Voraus zubereiten und einfrieren, bevor Sie sie frittieren.
    • Prep Time: 30 Minuten
    • Cook Time: 5 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star