Description
Ein saftiger Mohnkuchen mit cremiger Schmandschicht und frischem Zitronenaroma, ideal für Kaffeetafeln oder als Dessert.
Ingredients
Scale
- 250 g Mohn (gemahlen)
- 200 g Zucker
- 200 g Butter (weich)
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 250 g Schmand
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Zitrone (Saft und Schale)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies sollte etwa 5 Minuten dauern, bis die Mischung hell und fluffig ist.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird. Achten Sie darauf, dass die Masse gut emulgiert.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Nach und nach die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist.
- Den gemahlenen Mohn und die Zitronenschale hinzufügen und ebenfalls vorsichtig unterheben, bis der Mohn gleichmäßig im Teig verteilt ist.
- In einer separaten Schüssel den Schmand mit dem Zitronensaft verrühren. Dies sorgt für eine frische Note und eine cremige Konsistenz.
- Falls gewünscht, können Sie etwas Zucker hinzufügen, um die Schmandschicht zu süßen. Dies ist jedoch optional, da der Kuchen bereits süß ist.
- Den Mohnteig gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
- Die Schmandmischung gleichmäßig auf den Mohnteig geben und mit einem Löffel oder einer Teigkarte vorsichtig verteilen, sodass sie nicht vollständig in den Teig eintaucht.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 45-50 Minuten backen. Nach 30 Minuten können Sie den Kuchen mit einem Stück Alufolie abdecken, um ein Überbräunen der Schmandschicht zu verhindern.
- Nach der Backzeit mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn vorsichtig aus der Springform lösen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, um eine ansprechende Optik zu erzielen.
- Den Kuchen in Stücke schneiden und auf einem schönen Teller anrichten. Er kann pur serviert werden oder mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für eine besondere Note.
Notes
- Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in den Teig geben.
- Wenn Sie den Kuchen etwas fruchtiger gestalten möchten, können Sie frische Beeren oder Apfelstücke in die Schmandschicht einarbeiten.
- Der Kuchen lässt sich auch gut einen Tag im Voraus zubereiten, da er durch das Schmand-Topping besonders saftig bleibt.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 50 Minuten