Oma Zerrs Aprikosenkuchen ist nicht nur ein einfaches Dessert, sondern ein Stück Heimat, das Erinnerungen weckt und die Herzen erwärmt. Dieser köstliche Kuchen hat seine Wurzeln in der traditionellen deutschen Backkunst und wird oft in Familienfeiern und besonderen Anlässen serviert. Die Kombination aus saftigen Aprikosen und einem zarten, buttrigen Teig sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl süß als auch leicht fruchtig ist.

Jump to:
Die Liebe zu Oma Zerrs Aprikosenkuchen liegt nicht nur in seinem unverwechselbaren Geschmack, sondern auch in der Textur, die perfekt ausbalanciert ist knusprig außen und weich innen. Viele Menschen schätzen die Bequemlichkeit dieses Rezepts, da es einfach zuzubereiten ist und sich hervorragend für jede Gelegenheit eignet. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie ein Stück Tradition in Ihre eigene Küche!

Zutaten:
- 500 g frische Aprikosen (oder 1 Glas Aprikosen aus dem Kompott)
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 g Butter (zimmerwarm)
- 4 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 1 TL Zimt (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Vorbereitung der Aprikosen:
- Wenn Sie frische Aprikosen verwenden, waschen Sie diese gründlich unter fließendem Wasser.
- Schneiden Sie die Aprikosen in Hälften und entfernen Sie die Kerne. Wenn Sie Aprikosen aus dem Kompott verwenden, lassen Sie diese gut abtropfen.
- Falls gewünscht, können Sie die Aprikosenhälften mit etwas Zimt bestreuen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Teig zubereiten:
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen.
- Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie jedes Ei gut unter, bis die Masse schön luftig ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Wenn Sie Zimt verwenden, fügen Sie diesen ebenfalls hinzu.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und dabei abwechselnd die Milch hinzufügen. Rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
Backen des Kuchens:
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und streichen Sie die Oberfläche glatt.
- Setzen Sie die vorbereiteten Aprikosenhälften gleichmäßig auf den Teig, wobei die Schnittseite nach oben zeigt. Sie können die Aprikosen dicht aneinander legen, da sie beim Backen etwas schrumpfen.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten. Überprüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Servieren und Dekorieren:
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn vorsichtig aus der Springform lösen.
- Bestäuben Sie den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker, um ihm eine schöne Optik zu verleihen.
- Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis, wenn gewünscht.
- Genießen Sie den köstlichen Aprikosenkuchen mit Familie und Freunden!
Tipps für die Zubereitung:
- Für eine besondere Note können Sie auch Mandeln oder Walnüsse grob hacken und über die Aprikosen streuen, bevor Sie den Kuchen backen.
- Wenn Sie den Kuchen etwas saftiger mögen, können Sie einen Esslöffel Aprikosenmarmelade auf die Aprikosenhälften streichen, bevor Sie den Kuchen backen.
- Der Kuchen lässt sich auch gut einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn im Gefrierfach. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen.
Variationen:

Fazit:
Oma Zerrs Aprikosenkuchen ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern ein wahres Stück Heimat, das Erinnerungen weckt und den Gaumen verwöhnt. Die Kombination aus saftigen Aprikosen, einem zarten Teig und einer leichten Vanille-Note macht diesen Kuchen zu einem absoluten Muss für jeden, der fruchtige Desserts liebt. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Backkünste, was ihn ideal für sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker macht.Ein weiterer Grund, warum dieser Aprikosenkuchen unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Er kann sowohl warm serviert werden, vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne, als auch kalt genossen werden, was ihn zu einem perfekten Begleiter für jede Jahreszeit macht. Für eine besondere Note können Sie auch andere Früchte wie Pfirsiche oder Beeren hinzufügen, um den Kuchen nach Ihrem Geschmack zu variieren. Eine Prise Zimt oder ein Hauch von Mandeln im Teig können ebenfalls interessante Geschmackserlebnisse bieten.Servieren Sie den Kuchen bei einer Familienfeier, einem Kaffeekränzchen oder einfach als süßen Snack für zwischendurch er wird garantiert zum Star auf jedem Tisch. Die Kombination aus der fruchtigen Füllung und dem buttrigen Teig sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist so einfach, dass Sie ihn immer wieder backen möchten, um Ihre Lieben zu verwöhnen.Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und vielleicht sogar Ihre eigenen Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Lassen Sie uns wissen, wie Ihr Aprikosenkuchen gelungen ist und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben.Oma Zerrs Aprikosenkuchen ist mehr als nur ein Dessert; es ist ein Stück Tradition, das Freude und Genuss in jede Küche bringt. Also schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los Sie werden es nicht bereuen!Print
Oma Zerrs Aprikosenkuchen: Ein traditionelles Rezept für den perfekten Genuss
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 12 Stücke 1x
Description
Ein saftiger Aprikosenkuchen, der mit frischen oder aus dem Kompott zubereiteten Aprikosen gefüllt ist. Ideal für einen gemütlichen Nachmittag mit Familie und Freunden!
Ingredients
- 500 g frische Aprikosen (oder 1 Glas Aprikosen aus dem Kompott)
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 g Butter (zimmerwarm)
- 4 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 1 TL Zimt (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Instructions
- Wenn Sie frische Aprikosen verwenden, waschen Sie diese gründlich unter fließendem Wasser.
- Schneiden Sie die Aprikosen in Hälften und entfernen Sie die Kerne. Wenn Sie Aprikosen aus dem Kompott verwenden, lassen Sie diese gut abtropfen.
- Falls gewünscht, können Sie die Aprikosenhälften mit etwas Zimt bestreuen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen.
- Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie jedes Ei gut unter, bis die Masse schön luftig ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermischen. Wenn Sie Zimt verwenden, fügen Sie diesen ebenfalls hinzu.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und dabei abwechselnd die Milch hinzufügen. Rühren Sie alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und streichen Sie die Oberfläche glatt.
- Setzen Sie die vorbereiteten Aprikosenhälften gleichmäßig auf den Teig, wobei die Schnittseite nach oben zeigt. Sie können die Aprikosen dicht aneinander legen, da sie beim Backen etwas schrumpfen.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten. Überprüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn vorsichtig aus der Springform lösen.
- Bestäuben Sie den Kuchen nach Belieben mit Puderzucker, um ihm eine schöne Optik zu verleihen.
- Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn mit Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis, wenn gewünscht.
- Genießen Sie den köstlichen Aprikosenkuchen mit Familie und Freunden!
Notes
- Für eine besondere Note können Sie auch Mandeln oder Walnüsse grob hacken und über die Aprikosen streuen, bevor Sie den Kuchen backen.
- Wenn Sie den Kuchen etwas saftiger mögen, können Sie einen Esslöffel Aprikosenmarmelade auf die Aprikosenhälften streichen, bevor Sie den Kuchen backen.
- Der Kuchen lässt sich auch gut einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn im Gefrierfach. Vor dem Servieren einfach auftauen lassen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40-50 Minuten