Raffaello Tiramisu ohne Backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Raffaello Tiramisu ohne Backen ist eine köstliche und erfrischende Variante des klassischen italienischen Desserts, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Auge erfreut. Dieses Rezept kombiniert die cremige Textur des traditionellen Tiramisu mit dem zarten Geschmack der Raffaello-Kokospralinen, was es zu einem wahren Genuss für alle Naschkatzen macht. Ursprünglich in Italien entstanden, hat sich Tiramisu zu einem weltweiten Favoriten entwickelt, und die Variante ohne Backen macht es noch zugänglicher für alle, die schnell und einfach ein beeindruckendes Dessert zaubern möchten.

Raffaello Tiramisu ohne Backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss
Jump to:

Die Kombination aus Mascarpone, Kokosraspeln und der leichten Süße der Raffaello-Pralinen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die cremige Konsistenz und der zarte Kokosgeschmack machen dieses Raffaello Tiramisu ohne Backen zu einem perfekten Abschluss für jedes Festmahl oder eine gemütliche Kaffeerunde. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die Leichtigkeit und den unverwechselbaren Geschmack, den dieses Dessert zu bieten hat!

Raffaello Tiramisu ohne Backen

Zutaten:

  • 200 g Raffaello Pralinen
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 ml Kokosmilch
  • 200 g Löffelbiskuits
  • 50 g Kokosraspeln
  • 1 Prise Salz

Vorbereitung der Füllung

  1. Beginnen Sie mit der Zubereitung der Füllung. Nehmen Sie eine große Schüssel und geben Sie den Mascarpone hinein.
  2. Fügen Sie den Puderzucker und den Vanilleextrakt hinzu. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine alles gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Schlagsahne mit einer Prise Salz steif. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie besser aufschlägt.
  4. Wenn die Schlagsahne steif ist, heben Sie sie vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung. Verwenden Sie einen Spatel und arbeiten Sie sanft, um die Luftigkeit der Sahne zu erhalten.
  5. Schneiden Sie die Raffaello Pralinen in kleine Stücke und heben Sie diese ebenfalls unter die Mascarpone-Sahne-Mischung. Stellen Sie die Füllung beiseite.

Vorbereitung der Löffelbiskuits

  1. Gießen Sie die Kokosmilch in eine flache Schüssel. Diese wird zum Eintauchen der Löffelbiskuits verwendet.
  2. Tauchen Sie die Löffelbiskuits kurz in die Kokosmilch, sodass sie leicht feucht, aber nicht durchweicht sind. Achten Sie darauf, dass die Biskuits nicht zu lange in der Milch bleiben, da sie sonst zerfallen.
  3. Legen Sie die getauchten Löffelbiskuits auf den Boden einer rechteckigen oder quadratischen Auflaufform. Dies wird die erste Schicht Ihres Tiramisu sein.

Schichten des Tiramisu

  1. Verteilen Sie die Hälfte der vorbereiteten Mascarpone-Raffaello-Füllung gleichmäßig über die erste Schicht der Löffelbiskuits.
  2. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Schicht getauchter Löffelbiskuits. Legen Sie diese wieder in die Form, sodass sie die Füllung vollständig abdecken.
  3. Geben Sie die restliche Mascarpone-Füllung auf die zweite Schicht der Löffelbiskuits und streichen Sie die Oberfläche glatt.
  4. Bestreuen Sie die oberste Schicht des Tiramisu mit Kokosraspeln, um einen dekorativen Effekt zu erzielen und zusätzlichen Kokosgeschmack hinzuzufügen.

Kühlen des Tiramisu

  1. Decken Sie die Auflaufform mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie das Tiramisu für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Dies ermöglicht es den Aromen, sich zu verbinden und die Biskuits weich zu machen.
  2. Vor dem Servieren können Sie das Tiramisu mit zusätzlichen Raffaello Pralinen dekorieren. Schneiden Sie einige Pralinen in Hälften oder Viertel und verteilen Sie diese auf der Oberfläche des Desserts.

Servieren des Tiramisu

  1. Nach der Kühlzeit nehmen Sie das Tiramisu aus dem Kühlschrank und entfernen Sie die Frischhaltefolie.
  2. Schneiden Sie das Tiramisu in gleichmäßige Stücke und servieren Sie es auf Desserttellern.
  3. Optional können Sie das Tiramisu mit etwas zusätzlichem Puderzucker bestäuben oder mit frischen Beeren garnieren, um einen schönen Kontrast zu schaffen.

Tipps und Variationen

  • Für eine intensivereRaffaello Tiramisu ohne Backen

    Fazit:

    Das Raffaello Tiramisu ohne Backen ist ein absolutes Muss für jeden Dessertliebhaber! Diese köstliche Kreation vereint die cremige Textur des klassischen Tiramisu mit dem einzigartigen Geschmack der beliebten Raffaello-Kokosnusspralinen. Die Kombination aus zartem Mascarpone, frischer Sahne und dem feinen Aroma von Kokosnuss sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne erfreut als auch das Herz höher schlagen lässt. Zudem ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und benötigt keine Backzeit, was es zu einer perfekten Wahl für spontane Anlässe oder gemütliche Abende zu Hause macht.Um das Raffaello Tiramisu noch interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Variationen ausprobieren. Fügen Sie zum Beispiel frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzu, um eine fruchtige Note zu integrieren. Diese Früchte harmonieren hervorragend mit der süßen Kokosnuss und bringen eine erfrischende Komponente in das Dessert. Eine weitere Möglichkeit ist, die Raffaello-Pralinen durch andere Schokoladen- oder Nussvarianten zu ersetzen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Für eine schokoladige Variante können Sie beispielsweise Schokoladenkekse anstelle von Löffelbiskuits verwenden und die Schichten mit Schokoladenraspeln garnieren.Servieren Sie das Raffaello Tiramisu in schönen Gläsern oder Schalen, um eine ansprechende Präsentation zu erzielen. Dies macht das Dessert nicht nur optisch ansprechend, sondern erleichtert auch das Portionieren. Ein Hauch von gerösteter Kokosnuss oder ein paar gehackte Raffaello-Pralinen als Topping verleihen dem Ganzen den letzten Schliff und machen es zu einem echten Hingucker auf jedem Tisch.Wir laden Sie herzlich ein, dieses Raffaello Tiramisu ohne Backen auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern! Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen, die Rezeptgemeinschaft zu bereichern. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Fotos Ihres fertigen Desserts zu posten und Ihre Freunde und Familie zu inspirieren, ebenfalls dieses köstliche Rezept auszuprobieren.Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Raffaello Tiramisu ohne Backen begeistern. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, besondere Momente mit Ihren Liebsten zu teilen. Egal, ob Sie es zu einem festlichen Anlass, einem gemütlichen Abendessen oder einfach nur als süße Belohnung für sich selbst zubereiten – dieses Dessert wird sicherlich ein Hit sein. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Begeisterung anstecken, die dieses Rezept mit sich bringt!Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Raffaello Tiramisu ohne Backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

    Raffaello Tiramisu ohne Backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: Bärbels
    • Total Time: 240 Minuten
    • Yield: 8 Portionen 1x

    Description

    Ein köstliches Tiramisu mit Raffaello Pralinen, Mascarpone und Kokosmilch, das leicht und cremig ist. Perfekt für besondere Anlässe, vereint es tropische Aromen und eine verführerische Textur.


    Ingredients

    Scale
    • 200 g Raffaello Pralinen
    • 250 g Mascarpone
    • 200 ml Schlagsahne
    • 100 g Puderzucker
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 200 ml Kokosmilch
    • 200 g Löffelbiskuits
    • 50 g Kokosraspeln
    • 1 Prise Salz

    Instructions

    1. Mascarpone in eine große Schüssel geben.
    2. Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
    3. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit einer Prise Salz steif schlagen.
    4. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben.
    5. Raffaello Pralinen in kleine Stücke schneiden und unter die Füllung heben.
    6. Kokosmilch in eine flache Schüssel gießen.
    7. Löffelbiskuits kurz in die Kokosmilch tauchen, bis sie leicht feucht sind.
    8. Die getauchten Biskuits in eine Auflaufform legen.
    9. Die Hälfte der Mascarpone-Raffaello-Füllung gleichmäßig über die Löffelbiskuits verteilen.
    10. Eine weitere Schicht getauchter Löffelbiskuits darauflegen.
    11. Die restliche Füllung auf die zweite Schicht der Biskuits geben und glatt streichen.
    12. Mit Kokosraspeln bestreuen.
    13. Die Auflaufform mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
    14. Nach der Kühlzeit das Tiramisu aus dem Kühlschrank nehmen und die Folie entfernen.
    15. In gleichmäßige Stücke schneiden und auf Desserttellern servieren.
    16. Optional mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Beeren garnieren.

    Notes

    • Für eine intensivere Kokosnote können Sie zusätzlich Kokoslikör in die Füllung geben.
    • Achten Sie darauf, die Löffelbiskuits nicht zu lange in der Kokosmilch zu lassen, um ein Zerfallen zu vermeiden.
    • Prep Time: 30 Minuten
    • Cook Time: 0 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star