Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch: Ein einfaches und köstliches Rezept

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Süßkartoffel-Curry Kokosmilch ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Gericht, das in vielen Kulturen geschätzt wird. Die Kombination aus der süßen, erdigen Note der Süßkartoffeln und der cremigen Textur der Kokosmilch schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl sättigend als auch nahrhaft ist. Ursprünglich aus der indischen Küche stammend, hat sich dieses Curry weltweit verbreitet und erfreut sich großer Beliebtheit, insbesondere bei Vegetariern und Veganern.

Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch: Ein einfaches und köstliches Rezept
Jump to:

Die Vielseitigkeit von Süßkartoffel-Curry Kokosmilch macht es zu einem idealen Gericht für jede Gelegenheit – sei es ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein festliches Essen mit Freunden. Die Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten sorgt für ein unvergleichliches Aroma, das jeden Gaumen begeistert. Darüber hinaus ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, was es zu einer praktischen Wahl für vielbeschäftigte Menschen macht. Lassen Sie sich von der köstlichen Welt des Süßkartoffel-Currys verführen und entdecken Sie, warum es so viele Liebhaber hat!

Süßkartoffel-Curry Kokosmilch

Zutaten:

  • 2 große Süßkartoffeln (ca. 800 g), geschält und gewürfelt
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft und abgespült
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Kokosöl)
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Saft von 1 Limette
  • Optional: 1-2 frische Chilischoten, fein gehackt (für zusätzliche Schärfe)

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Süßkartoffeln schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden, etwa 2 cm groß. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
  2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Den Ingwer schälen und mit einer Reibe fein reiben.
  5. Die Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
  6. Die Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen.

Zubereitung des Currys

  1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun ist.
  3. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.
  4. Die rote Currypaste, Kreuzkümmel, Kurkuma und Korianderpulver in die Pfanne geben. Gut umrühren und für etwa 1 Minute anbraten, damit sich die Aromen entfalten.
  5. Die gewürfelten Süßkartoffeln und die Paprika in die Pfanne geben. Gut umrühren, sodass das Gemüse mit den Gewürzen bedeckt ist.
  6. Die Kokosmilch und 200 ml Wasser hinzufügen. Alles gut vermischen und zum Kochen bringen.
  7. Die Hitze reduzieren und das Curry abdecken. Etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
  8. Die Kichererbsen hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie durchgewärmt sind.
  9. Mit Salz abschmecken und bei Bedarf mehr Gewürze hinzufügen.

Servieren des Currys

  1. Das Curry vom Herd nehmen und den Limettensaft unterrühren. Dies verleiht dem Gericht eine frische Note.
  2. Das Curry in Schalen anrichten und mit frischem Koriander garnieren.
  3. Optional: Für zusätzliche Schärfe die gehackten Chilischoten darüber streuen.
  4. Das Süßkartoffel-Curry kann mit Reis, Quinoa oder Naan-Brot serviert werden.

Tipps zur Variationen

  1. Für eine proteinreichere Variante können Sie zusätzlich Hähnchenbrust oder Tofu anbraten und zusammen mit den Zwiebeln und dem KnSüßkartoffel-Curry Kokosmilch

    Fazit:

    Das Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften, nahrhaften und gleichzeitig einfach zuzubereitenden Gericht ist. Die Kombination aus der natürlichen Süße der Süßkartoffeln und der cremigen Textur der Kokosmilch schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl den Gaumen erfreut als auch das Herz wärmt. Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen, die deinem Körper guttun. Süßkartoffeln sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, während die Kokosmilch gesunde Fette liefert, die für die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen wichtig sind.Ein weiterer Grund, warum du dieses Süßkartoffel-Curry unbedingt ausprobieren solltest, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Du kannst es nach Belieben anpassen, indem du verschiedene Gemüsesorten hinzufügst oder die Gewürze variierst. Zum Beispiel kannst du zusätzliches Gemüse wie Spinat, Kichererbsen oder Brokkoli einfügen, um das Gericht noch nahrhafter zu machen. Wenn du es schärfer magst, füge einfach etwas frischen Ingwer oder Chili hinzu, um dem Curry eine würzige Note zu verleihen. Für eine proteinreiche Variante kannst du auch Hähnchen oder Tofu hinzufügen, die sich wunderbar mit den Aromen des Currys verbinden.Serviere das Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch über einem Bett aus duftendem Basmatireis oder Quinoa, um die Aromen perfekt zu ergänzen. Ein frischer, knackiger Salat oder ein Stück Naan-Brot sind ebenfalls hervorragende Begleiter, die das Gericht abrunden. Wenn du es besonders festlich gestalten möchtest, garniere das Curry mit frischem Koriander oder einem Spritzer Limettensaft, um einen zusätzlichen Frischekick zu erhalten.Wir laden dich ein, dieses köstliche Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch selbst auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde heraus, welche Kombinationen dir am besten schmecken. Teile deine Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Kochbegeisterten in den Kommentaren oder auf Social Media. Wir sind gespannt auf deine Kreationen und freuen uns darauf, zu sehen, wie du dieses Rezept interpretiert hast.Zögere nicht, dieses Rezept in deine wöchentliche Essensplanung aufzunehmen. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für Meal Prep geeignet. Du kannst eine große Portion zubereiten und die Reste für die nächsten Tage aufbewahren – ideal für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen. Das Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch ist ein Gericht, das sowohl für Veganer als auch für Fleischliebhaber geeignet ist und sich hervorragend für gesellige Abende mit Freunden oder der Familie eignet.Insgesamt ist das Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch ein Gericht, das du nicht verpassen solltest. Es vereint Geschmack, Nährstoffe und Vielseitigkeit in einem einzigen Topf. Also schnapp dir deine Kochutensilien und mach dich bereit, ein Gericht zu zaubern, das nicht nur deinen Hunger stillt, sondern auch deine Geschmacksknospen begeistert. Wir freuen uns darauf, von deinen Erfahrungen zu hören und wünschen dir viel Spaß beim Kochen!Print
    clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
    Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch: Ein einfaches und köstliches Rezept

    Süßkartoffel-Curry mit Kokosmilch: Ein einfaches und köstliches Rezept


    5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

    No reviews

    • Author: Bärbels
    • Total Time: 45 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x

    Description

    Ein köstliches und cremiges Süßkartoffel-Curry mit Kichererbsen, zubereitet mit Kokosmilch und aromatischen Gewürzen. Ideal für ein gesundes und sättigendes Abendessen!


    Ingredients

    Scale
    • 2 große Süßkartoffeln (ca. 800 g), geschält und gewürfelt
    • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
    • 1 große Zwiebel, gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft und abgespült
    • 2 EL rote Currypaste
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Kurkuma
    • 1 TL Korianderpulver
    • 1 TL Salz (nach Geschmack)
    • 1 EL Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Kokosöl)
    • Frischer Koriander zum Garnieren
    • Saft von 1 Limette
    • Optional: 1-2 frische Chilischoten, fein gehackt (für zusätzliche Schärfe)

    Instructions

    1. Die Süßkartoffeln schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden, etwa 2 cm groß.
    2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
    3. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
    4. Den Ingwer schälen und mit einer Reibe fein reiben.
    5. Die Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden.
    6. Die Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen.
    7. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
    8. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun ist.
    9. Den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis sie aromatisch sind.
    10. Die rote Currypaste, Kreuzkümmel, Kurkuma und Korianderpulver in die Pfanne geben. Gut umrühren und für etwa 1 Minute anbraten.
    11. Die gewürfelten Süßkartoffeln und die Paprika in die Pfanne geben. Gut umrühren, sodass das Gemüse mit den Gewürzen bedeckt ist.
    12. Die Kokosmilch und 200 ml Wasser hinzufügen. Alles gut vermischen und zum Kochen bringen.
    13. Die Hitze reduzieren und das Curry abdecken. Etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
    14. Die Kichererbsen hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie durchgewärmt sind.
    15. Mit Salz abschmecken und bei Bedarf mehr Gewürze hinzufügen.
    16. Das Curry vom Herd nehmen und den Limettensaft unterrühren.
    17. Das Curry in Schalen anrichten und mit frischem Koriander garnieren.
    18. Optional: Für zusätzliche Schärfe die gehackten Chilischoten darüber streuen.
    19. Das Süßkartoffel-Curry kann mit Reis, Quinoa oder Naan-Brot serviert werden.

    Notes

    • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
    • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
    • Prep Time: 15 Minuten
    • Cook Time: 30 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star