Vegane Zimtschnecken glutenfrei sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich gesund und bewusst zu ernähren. Diese köstlichen, zimtigen Leckereien haben ihren Ursprung in der skandinavischen Backtradition und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Die Kombination aus süßem Zimt und weichem, fluffigem Teig macht sie zu einem unwiderstehlichen Snack, der sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagskaffee passt.

Jump to:
Was die Menschen an diesen veganen Zimtschnecken glutenfrei lieben, ist nicht nur der herrliche Geschmack, sondern auch die angenehme Textur, die sie zu einem perfekten Genussmoment macht. Zudem sind sie eine großartige Option für alle, die auf Gluten verzichten möchten, ohne dabei auf den köstlichen Geschmack verzichten zu müssen. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, diese himmlischen Zimtschnecken selbst zu backen!

Zutaten:
- 300 g glutenfreies Mehl (z.B. Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung)
- 50 g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
- 1 Päckchen Backpulver (ca. 15 g)
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zimt
- 200 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
- 50 ml Kokosöl, geschmolzen
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100 g gemahlene Walnüsse oder Mandeln (optional)
- 2-3 Esslöffel Zimt-Zucker-Mischung (Zimt und Zucker im Verhältnis 1:2)
- Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2-3 Esslöffel pflanzliche Milch
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das glutenfreie Mehl, den Kokosblütenzucker, das Backpulver, das Salz und den Zimt gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die pflanzliche Milch, das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt zusammengeben und gut verrühren.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte leicht klebrig, aber formbar sein. Falls der Teig zu trocken ist, etwas mehr pflanzliche Milch hinzufügen.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen kurz durchkneten, bis er geschmeidig ist. Achte darauf, nicht zu viel Mehl zu verwenden, um die glutenfreie Struktur nicht zu beeinträchtigen.
Teig ausrollen
- Den Teig mit einem Nudelholz auf eine Größe von etwa 30 x 40 cm ausrollen. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit die Zimtschnecken gleichmäßig backen.
- Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen. Wenn du gemahlene Nüsse verwendest, streue diese ebenfalls gleichmäßig darüber.
Zimtschnecken formen
- Beginne an einer langen Seite des Teigs und rolle ihn vorsichtig auf, um eine lange Rolle zu formen. Achte darauf, dass die Füllung nicht herausfällt.
- Die Rolle in etwa 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Du solltest insgesamt etwa 12-15 Zimtschnecken erhalten.
- Die geschnittenen Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Schnecken zu lassen, da sie beim Backen aufgehen.
Backen
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Nach dem Backen die Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Glasur zubereiten
- In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit der pflanzlichen Milch und dem Vanilleextrakt vermengen. Rühre, bis eine glatte und cremige Glasur entsteht. Falls die Glasur zu dick ist, füge etwas mehr pflanzliche Milch hinzu.
- Die Glasur über die abgekühlten Zimtschnecken träufeln. Du kannst die Glasur auch mit einem Löffel auf
Fazit:
Die veganen Zimtschnecken glutenfrei sind nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch eine hervorragende Option für alle, die auf ihre Ernährung achten oder spezielle diätetische Anforderungen haben. Diese köstlichen Zimtschnecken vereinen die Aromen von Zimt und Zucker in einem fluffigen, glutenfreien Teig, der selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker begeistert. Sie sind perfekt für ein gemütliches Frühstück, einen nachmittäglichen Snack oder als süßes Highlight bei besonderen Anlässen.Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept ein absolutes Muss ist, liegt in seiner Vielseitigkeit. Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen, indem du zum Beispiel gehackte Nüsse, Rosinen oder sogar Schokoladenstückchen hinzufügst. Für eine besondere Note kannst du auch eine Glasur aus Puderzucker und pflanzlicher Milch zubereiten, die den Zimtschnecken einen zusätzlichen süßen Kick verleiht. Wenn du es fruchtig magst, probiere eine Füllung mit Äpfeln oder Birnen, die perfekt mit dem Zimt harmoniert.Die Zubereitung dieser veganen Zimtschnecken glutenfrei ist einfach und macht Spaß. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche bist, dieses Rezept ist leicht nachzuvollziehen und erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Die Kombination aus gesunden Zutaten und der Verzicht auf tierische Produkte macht diese Zimtschnecken zu einer bewussten Wahl, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst.Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Kreationen zu entwickeln. Lass deiner Fantasie freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Füllungen und Toppings. Teile deine Erfahrungen und Ergebnisse in den Kommentaren oder auf Social Media ich bin gespannt auf deine Variationen und wie dir die veganen Zimtschnecken glutenfrei gelungen sind!Vergiss nicht, dass das Teilen von Rezepten und Erfahrungen eine wunderbare Möglichkeit ist, um eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu schaffen, die sich für gesunde und köstliche Ernährung interessieren. Lass uns gemeinsam die Freude am Backen und Genießen dieser leckeren Zimtschnecken feiern!Insgesamt sind die veganen Zimtschnecken glutenfrei nicht nur eine köstliche Leckerei, sondern auch eine gesunde und vielseitige Option, die du unbedingt ausprobieren solltest. Sie sind perfekt für jeden Anlass und werden sicherlich zum Star deines nächsten Brunchs oder Kaffeekränzchens. Also schnapp dir die Zutaten und leg los du wirst es nicht bereuen!PrintVegane Zimtschnecken glutenfrei: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 12–15 Stück 1x
Description
Diese glutenfreien Zimtschnecken sind weich und saftig, gefüllt mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Mischung. Ideal für einen süßen Snack oder zum Frühstück!
Ingredients
Scale- 300 g glutenfreies Mehl (z.B. Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung)
- 50 g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
- 1 Päckchen Backpulver (ca. 15 g)
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zimt
- 200 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
- 50 ml Kokosöl, geschmolzen
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 100 g gemahlene Walnüsse oder Mandeln (optional)
- 2–3 Esslöffel Zimt-Zucker-Mischung (Zimt und Zucker im Verhältnis 1:2)
- 100 g Puderzucker (für die Glasur)
- 2–3 Esslöffel pflanzliche Milch (für die Glasur)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (für die Glasur)
Instructions
- In einer großen Schüssel das glutenfreie Mehl, den Kokosblütenzucker, das Backpulver, das Salz und den Zimt gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die pflanzliche Milch, das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt zusammengeben und gut verrühren.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen kurz durchkneten, bis er geschmeidig ist.
- Den Teig mit einem Nudelholz auf eine Größe von etwa 30 x 40 cm ausrollen.
- Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen.
- Beginne an einer langen Seite des Teigs und rolle ihn vorsichtig auf, um eine lange Rolle zu formen.
- Die Rolle in etwa 2-3 cm dicke Scheiben schneiden.
- Die geschnittenen Zimtschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen die Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- In einer kleinen Schüssel den Puderzucker mit der pflanzlichen Milch und dem Vanilleextrakt vermengen.
- Die Glasur über die abgekühlten Zimtschnecken träufeln.
Notes
- Du kannst die Zimtschnecken auch mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten variieren.
- Achte darauf, die Zimtschnecken nicht zu lange zu backen, damit sie saftig bleiben.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten